web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close

  • Search
  • Support
    • For Home
    • For Business
  • English
    • Bahasa Indonesia (Indonesian)
    • Dansk (Danish)
    • Deutsch (German)
    • English (Australia)
    • English (US)
    • Español (Spanish)
    • Français (French)
    • Français Canadien
      (Canadian French)
    • Italiano (Italian)
    • Nederlands (Dutch)
    • Norsk (Norwegian)
    • Polski (Polish)
    • Português - Brasil
      (Portuguese - Brazil)
    • Português - Portugal
      (Portuguese - Portugal)
    • Svenska (Swedish)
    • ภาษาไทย (Thai)
    • Tiếng Việt (Vietnamese)
    • Türkçe (Turkish)
    • Čeština (Czech)
    • Ελληνικά (Greek)
    • Български (Bulgarian)
    • Русский (Russian)
    • עברית (Hebrew)
    • اللغة العربية (Arabic)
    • 日本語 (Japanese)
    • 简体中文
      (Simplified Chinese)
    • 繁體中文
      (Traditional Chinese)
    • 繁體中文 HK
      (Traditional Chinese)
    • 한국어 (Korean)
  • Home
  • Online-Hilfe-Center
  • cloud-app-security-online-help-provisioning-for-mic
Print

Gewährung des Zugriffs auf Microsoft 365-Dienste

Ansichten:
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Cloud-App-Sicherheit Zugriff auf Microsoft 365-Dienste gewähren. Während der Zugriffserteilung wird ein Dienstkonto für Cloud-App-Sicherheit erstellt, um auf Microsoft 365-Dienste zuzugreifen.
Zugehörige Informationen
  • Gewähren des Zugriffs auf Exchange Online
  • Zugriff auf SharePoint Online mit einem autorisierten Konto gewähren
  • Zugriff auf OneDrive mit einem autorisierten Konto gewähren
  • Zu einem autorisierten Konto für SharePoint Online und OneDrive migrieren
  • Gewähren des Zugriffs auf Microsoft Teams
  • Zugriff auf Teams gewähren
  • Verwenden eines MIP-Kontos
  • Verwenden eines Microsoft Identity Protection-Kontos
  • Daten synchronisiert durchCloud-App-Sicherheit
Online-Hilfe-Center



© Trend Micro Incorporated. All rights reserved.
Table of Contents
The page you're looking for can't be found or is under maintenance
Try again later or go back to the previous page
Go back
Table of Contents
Close