Cloud-App-Sicherheit bietet außerdem die Schlüsselwortextraktion als vereinfachte, schlüsselwortbasierte
Methode, mit der Sie vertrauliche Informationen in Box-Dateien schnell identifizieren
und Regeln erstellen können, um die Übertragung der Daten einzuschränken oder zu verhindern.
Konfigurieren der Schlüsselwortextraktion
Prozedur
- Wählen Sie Schlüsselwortextraktion aus.
- Wählen Sie Schlüsselwortextraktion aktivieren aus.
- Konfigurieren Sie die Einstellungen für Regeln.
-
Wählen Sie unter Dateiformat ein oder mehrere Dateiformate aus, um das Kriterium anzuwenden.
Hinweis
Cloud-App-Sicherheit scannt die angegebenen Schlüsselwörter in Text- und PDF-Dateien sowie in der Kopf- und Fußzeile sowie in den Eigenschaften von Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien. -
Wählen Sie Enthält Typ aus, um die Bedingung für das Kriterium anzugeben.
-
Geben Sie ein Schlüsselwort für die Suche in das Textfeld Schlüsselwörter ein und klicken Sie auf Hinzufügen.Das Schlüsselwort wird im leeren Bereich angezeigt.Cloud-App-Sicherheit durchsucht Dateien nach dem angegebenen Schlüsselwort und löst eine Schlüsselwortextraktionsregel aus, wenn der Inhalt mit dem Schlüsselwort übereinstimmt, einschließlich Inhalt mit den folgenden Trennzeichen links oder rechts vom Inhalt: "\t", "\n", "\r", ",", ".", und Leerzeichen.Stichwort nehmen Nur für den internen Gebrauch als Beispiel. Cloud-App-Sicherheit löst die Schlüsselwortextraktionsregel aus, wenn der Inhalt Internal Use Only. enthält, während dies nicht der Fall ist, wenn der Inhalt aaINTERNAL USE ONLYbbenthält.
-
Optional können Sie den obigen Schritt wiederholen, um weitere Schlüsselwörter für das bzw. die ausgewählte(n) Dateiformat(e) hinzuzufügen.
Hinweis
Klicken Sie optional auf Importieren, um vorhandene Schlüsselwörter in Batches aus einer Textdatei zu importieren. Stellen Sie sicher, dass jede Zeile in der Datei ein Schlüsselwort enthält.Wählen Sie optional ein oder mehrere Schlüsselwörter aus und klicken Sie auf Ausgewählte entfernen, um die Schlüsselwörter zu löschen. -
Klicken Sie auf Zur Regelliste hinzufügen.
Hinweis
Die Einstellung wird in der Tabelle Regelliste angezeigt, jedes Dateiformat pro Zeile.Sie können Schlüsselwörter für ein einzelnes Dateiformat mehrmals hinzufügen. Alle diese Schlüsselwörter werden zu einer Regel zusammengefasst. -
Wiederholen Sie optional die Schritte a bis e, wenn Sie eine weitere Bedingung für ein Dateiformat festlegen müssen.
Hinweis
Cloud-App-Sicherheit trennt die Enthalten - und Nicht enthalten -Bedingungen in zwei Regeln für jedes Dateiformat. Sie können damit Aktionen für jede Bedingungsregel festlegen. -
Klicken Sie optional auf Exportieren, um alle konfigurierten Schlüsselwörter zu exportieren.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Aktion für jede Regel aus.Im Falle von zwei separaten Regeln für ein Dateiformat führt Cloud-App-Sicherheit die Aktion mit der höheren Priorität für eine Datei aus, wenn Schlüsselwörter in einer Regel das entsprechende Kriterium erfüllen. Die Aktionen haben die folgenden Prioritäten (von hoch nach niedrig): Löschen, Quarantäne, Übergehen.OptionBeschreibungLöschenCloud-App-Sicherheit löscht die Datei und ersetzt sie durch einen Platzhalter mit dem ursprünglichen Dateinamen und
.txt
.QuarantäneCloud-App-Sicherheit verschiebt die Datei in einen Ordner mit eingeschränktem Zugriff und entfernt so ein Sicherheitsrisiko für die geschützte Box.ÜbergehenCloud-App-Sicherheit protokolliert die Entdeckung in einem Protokoll und liefert die Datei unverändert aus. -
Klicken Sie optional auf das Papierkorbsymbol, um die entsprechende Regel zu löschen.
-
- Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Aktion.
Option Bezeichnung BenachrichtigenCloud-App-Sicherheit sendet eine Benachrichtigungs-E-Mail-Nachricht an den Administrator oder Benutzer gemäß den Benachrichtigung -Einstellungen.Nicht benachrichtigenCloud-App-Sicherheit führt nur die konfigurierte Aktion für die Datei aus und sendet keine Benachrichtigungs-E-Mail-Nachricht.Erweiterte Optionen anzeigenGeben Sie den Text zur Ersetzung des ursprünglichen Dateiinhalts an, wenn eine Datei in Quarantäne verschoben oder gelöscht wird. - Konfigurieren Sie Einstellungen für die Benachrichtigung.
Option Bezeichnung Administrator benachrichtigenGeben Sie Nachrichtendetails an, um Administratoren darüber zu informieren, dass Cloud-App-Sicherheit ein Sicherheitsrisiko erkannt und Maßnahmen für eine E-Mail-Nachricht, einen Anhang oder eine Datei ergriffen hat.Legen Sie den Schwellenwert für Benachrichtigungen fest, der die Anzahl der gesendeten Benachrichtigungs-E-Mail begrenzt. Zu den Schwellenwerteinstellungen zählen:-
Konsolidierte Benachrichtigungen regelmäßig senden: Cloud-App-Sicherheit sendet eine E-Mail-Nachricht, die alle Benachrichtigungen für einen bestimmten Zeitraum konsolidiert. Geben Sie den Zeitraum an, indem Sie eine Zahl in das Feld eingeben und Stunde(n) oder Tag(e) auswählen.
- Konsolidierte Benachrichtigungen basierend auf Vorkommen senden: Cloud-App-Sicherheit sendet eine E-Mail-Nachricht, die Benachrichtigungen für eine festgelegte Anzahl von Filteraktionen konsolidiert. Geben Sie die Anzahl der Datenverluste an, indem Sie eine Zahl in das Feld eingeben.
-
Individuelle Benachrichtigungen senden: Cloud-App-Sicherheit sendet jedes Mal eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn Cloud-App-Sicherheit eine Filteraktion durchführt.
Benutzer benachrichtigenBox: Geben Sie Nachrichtendetails an, die den Benutzer, der eine Datei hochgeladen hat, darüber informieren, dass Cloud-App-Sicherheit ein Sicherheitsrisiko erkannt und Maßnahmen für seine Datei ergriffen hat.Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Externen Benutzer nicht benachrichtigen. Auf diese Weise kann der Administrator festlegen, dass ein Endbenutzer nicht über Details zu Richtlinienverstößen benachrichtigt wird, wenn der Benutzer, der gegen die Richtlinie verstößt, nicht zu Ihrem Unternehmen gehört.Hinweis
Wenn Sie eine Benachrichtigung angeben, fügen Sie relevante Token ein und bearbeiten Sie den Nachrichteninhalt wie gewünscht. Weitere Informationen zu Token finden Sie unter Token-Liste. -