Ansichten:
Sicherheit ist eine entscheidende Voraussetzung für die Platzierung Ihres Datenschutzes in Cloud-App-Sicherheit. Cloud-App-Sicherheit ist nach ISO 27001, ISO 27014, ISO27034-1, ISO 27017, SOC 2 Typ 2-Berichten und SOC 3-Berichten zertifiziert und stellt sicher, dass Ihre Daten geschützt und auf transparente Weise verwendet werden, und bietet gleichzeitig erweiterten Schutz für jede unterstützte Cloud-Anwendung oder jeden unterstützten Cloud-Dienst .
Die Bemühungen um die Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre und für den Datenschutz fallen in die folgenden Bereiche:
  • Cloud-App-Sicherheit folgt ausgereiften und strengen Produktentwicklungsprozessen und nutzt branchenführende Tools und Methoden, um Quellcode-Defektscans und Schwachstellenscans durchzuführen und professionelle Penetrationstests durch das Trend Micro InfoSec-Team durchzuführen, um so sicherzustellen, dass der Service selbst robust und dennoch sicher ist.
    Es wird in einer mandantenfähigen Umgebung unter Verwendung des soliden Datenbankdienstes gehostet und wendet Zugriffskontrollrichtlinien an, die Ihre Cloud-App-Sicherheit -Daten und vertraulichen Informationen vor unbefugtem Zugriff schützen. In einer ausgereiften mandantenfähigen SaaS-Architektur werden ausreichende Sicherheitskontrollen eingeführt, um Datensicherheit und Datensegregation zu gewährleisten und den Zugriff auf Daten eines Mandanten durch Benutzer anderer Mandanten zu verhindern.
  • Cloud-App-Sicherheit wurde nach dem „Privacy by Design“-Ansatz entwickelt.
    „Privacy by Design“ ist ein Ansatz für Projekte, der die Privatsphäre und die Einhaltung des Datenschutzes von Anfang an fördert. Cloud-App-Sicherheit speichert Ihre ursprünglichen Inhalte, beispielsweise E-Mail-Nachrichten und Dateien, während des Scanvorgangs nicht und verwirft sie nach Abschluss. Es speichert unter Quarantäne gestellte Objekte in Ihrem eigenen Cloud-Anwendungsspeicher.
    Hinweis
    Hinweis
    Wenn Sie Inline Protection für Exchange Online verwenden, speichert Cloud-App-Sicherheit isolierte Objekte in seinem eigenen Speicher.
    Gleichzeitig sind die von Cloud-App-Sicherheit erstellten Cache-Daten nur ein Hash-Wert und können nicht wieder in ursprüngliche E-Mail-Nachrichten oder Dateien umgewandelt werden. Cloud-App-Sicherheit kommuniziert mit unterstützten Cloud-Anwendungen und -Diensten über Webdienste über HTTPS.
  • Cloud-App-Sicherheit wird in Microsoft Azure-Rechenzentren gehostet.
    Der Cloud-Sandbox-Dienst wird je nach Cloud-App-Sicherheit -Bereitstellungsstandort in verschiedenen Regionen gehostet. Weitere Informationen zu den geografischen Standorten der Cloud-App-Sicherheit -Rechenzentren finden Sie unterGeografie der Rechenzentren .
    Cloud-App-Sicherheit und sein Cloud-Sandbox-Dienst an verschiedenen Standorten arbeiten unabhängig voneinander und sind aus Gründen der Datenresidenz, des Datenschutzes und der Souveränität nicht miteinander verbunden. Ihre Daten bleiben immer auf Ihrer eigenen Website und können nicht von anderen Websites repliziert werden.
    Um die Privatsphäre während des Servicebetriebs zu schützen, wendet das Cloud-App-Sicherheit -Team ausgereifte Betriebspraktiken an, einschließlich Zugriffskontrolle für die Verwaltungskonsole, Betriebsüberwachung und Prüfung.