Erfahren Sie mehr über die Bedrohungstypen von Sicherheitsrisiken und Anomalien in Correlated Intelligence, die von Trend Micro vordefiniert sind.
Die folgende Tabelle listet die Bedrohungstypen von Sicherheitsrisiken und Anomalien
auf, die Correlated Intelligence erkennen kann.
Um Details zu den Sicherheitsrisiken jeder Bedrohungsart und deren zugehörigen vordefinierten
Korrelationsregeln und Erkennungssignalen anzuzeigen, gehen Sie zu
.
Bedrohungsart
|
Sicherheitsrisiko oder Anomalie
|
Beschreibung
|
Phishing – Fortgeschrittenes Phishing
|
Sicherheitsrisiko
|
Eine Art von Phishing, bei der ausgefeiltere Techniken verwendet werden, um Erkennungssysteme
zu umgehen. Beispielsweise werden beim fortgeschrittenen Phishing Anti-Bot-Mechanismen
verwendet, um Sicherheitslösungen daran zu hindern, auf den E-Mail-Inhalt zuzugreifen
und ihn zu analysieren. Alternativ kann es zu einer legitimen Webseite umleiten, anstatt
Sicherheitslösungen eine Phishing-Website anzuzeigen.
|
Phishing – Datenexfiltration
|
Sicherheitsrisiko
|
Eine Art von Phishing, die verschiedene Techniken verwendet, um die Daten der Benutzer
zu stehlen, wie z.B. Anmeldeinformationen. Zum Beispiel könnte es bestehende Formularservices
nutzen, um den Benutzern eine gefälschte Anmeldeseite anzuzeigen.
|
Verdächtige E-Mail
|
Anomalie
|
E-Mails mit ungewöhnlichen Merkmalen, die verdächtig erscheinen und auf eine potenzielle
Bedrohung hinweisen können.
|
Möglicherweise Unerwünschte E-Mail
|
Anomalie
|
E-Mails, die möglicherweise unerwünscht sind und vom Empfänger als unerwünscht oder
unnötig erachtet werden.
|