Ansichten:
Komprimierte Dateien bringen eine Reihe besonderer Sicherheitsprobleme mit sich. Sie können kennwortgeschützt oder verschlüsselt sein, so genannte "Zip-of-Death"-Sicherheitsrisiken bergen und zahlreiche Komprimierungsebenen enthalten.

Komprimierungsarten

Cloud-App-Sicherheit extrahiert und scannt Dateien, die mit den gängigsten Komprimierungstypen (unten aufgeführt) komprimiert wurden. Cloud-App-Sicherheit prüft außerdem, ob innerhalb verschachtelter Komprimierungen „eingeschmuggelte“ Malware vorhanden ist. Beispiel: Eine infizierte Datei, die gezippt, ARJ-komprimiert, MS-komprimiert und erneut gezippt wird.
Hinweis
Hinweis
Cloud-App-Sicherheit unterstützt das Scannen von maximal 5 rekursiven Komprimierungsebenen.

Unterstützte Komprimierungstypen

  • Mit LHA erstelltes Archiv (.lzh)
  • MacBinary (.bin)
  • Mit Pkzip erstelltes Archiv (.zip)
  • Microsoft Cabinet (.cab)
  • Mit RAR erstelltes Archiv (.rar)
  • Microsoft-komprimiert/MSCOMP
  • Mit Tar erstelltes Archiv (.tar)
  • MIME (.eml; .mht)
  • ARJ-komprimiertes Archiv (.arj)
  • Teledisk-Format (.td0)
  • BINHEX (.hqx)
  • Mit Unix BZ2 Bzip-komprimierte Datei (.bz2)
  • GNU-Zip (.gz; .gzip)
  • UUEncode (.u)
  • LZW/16-Bit-komprimiert (.Z)
  • WinAce (.ace)
  • Archiv erstellt von 7-Zip (.7z)