Widget „Gesamtzahl der gescannten Nachrichten oder Dateien“
Dieses Widget fasst die Anzahl der Nachrichten oder Dateien zusammen und veranschaulicht
sie, die von Cloud-App-Sicherheit für jede geschützte Anwendung oder jeden geschützten Dienst im aktuellen und vorherigen
Zeitraum gescannt wurden.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den anzuzeigenden Zeitraum auszuwählen.
Klicken Sie in der Widget-Legende auf einen Dienst, um Daten anzuzeigen oder auszublenden,
die sich auf diesen Dienst beziehen.
Widget „Zusammenfassung der Sicherheitsrisiken für erweiterten Bedrohungsschutz“
In diesem Widget werden Suchaktivitäten im Rahmen des erweiterten Bedrohungsschutzes
zusammengefasst, die geschützte Cloud-Anwendungen und Cloud-Dienste während des aktuellen
und vorherigen Zeitraums betreffen.
Advanced Threat Protection schützt Cloud-Anwendungen und Cloud-Dienste, indem Ihre
Benutzer vor neu auftretenden komplexen Bedrohungen geschützt werden. Wo sich Angreifer
einst damit begnügten, eine Website einfach nur zu verunstalten oder durch massenhafte
Systemstörungen Bekanntheit zu erlangen, stellen sie nun fest, dass sie stattdessen
mit Cyber-Kriegsführung erhebliche Summen verdienen, wichtige Daten stehlen oder in
wichtige Infrastruktursysteme eingreifen können.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den anzuzeigenden Zeitraum auszuwählen.
Klicken Sie auf die Zahl unter dem aktuellen Zeitraum, um die Protokolle anzuzeigen,
die sich auf den betreffenden Zeitraum beziehen (letzte 24 Stunden, 7 Tage oder 30
Tage).
Widget „Zusammenfassung zur Verhinderung von Datenverlust“
In diesem Widget werden Suchaktivitäten für Prävention vor Datenverlust zusammengefasst,
die die geschützten Cloud-Anwendungen und Clound-Dienste während des aktuellen und
vorherigen Zeitraums betreffen.
Auf Grund der Zunahme der schädlichen Auswirkungen durch Datenschutzverletzungen sehen
Unternehmen mittlerweile den Schutz ihrer digitalen Assets als eine kritische Komponente
in ihrer Sicherheitsinfrastruktur. Die Funktion "Prävention vor Datenverlust" schützt
die vertraulichen Daten eines Unternehmens vor versehentlichen oder beabsichtigten
Lecks.
Die Funktion "Prävention vor Datenverlust" ermöglicht Folgendes:
-
Vertrauliche Informationen, die geschützt werden müssen, mit Hilfe von Datenbezeichnern identifizieren
-
Richtlinien erstellen, die die Übertragung von digitalen Assets über gemeinsam genutzte Übertragungskanäle wie E-Mail-Nachrichten und hochgeladene Dateien einschränken oder verhindern
-
Die Einhaltung bewährter Datenschutzstandards durchsetzen
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den anzuzeigenden Zeitraum auszuwählen.
Klicken Sie auf die Zahl unter dem aktuellen Zeitraum, um die Protokolle anzuzeigen,
die sich auf den betreffenden Zeitraum beziehen (letzte 24 Stunden, 7 Tage oder 30
Tage).