Um API-Anforderungen zu erstellen, müssen Sie eine HTTPS-Anforderung mit einer der folgenden Methoden senden:

  • GET: Ruft die aktuellen Werte der Ressourcen ab.

  • POST: Erstellt oder aktualisiert Ressourcen basierend auf den bereitgestellten Daten.

Im Folgenden finden Sie das grundlegende Format einer ordnungsgemäß strukturierten URL:

https://<Dienst-URL>/<Version>/api/<Ressourcenpfad>

Eine typische URL, die von einem Cloud App Security-Dienst verwendet wird, besteht aus drei wichtigen Teilen:

  • Dienst-URL: identifiziert den Ursprung des Cloud App Security-Diensts.

    Die Dienst-URL ist abhängig von der Site, auf der Ihr Cloud App Security-Dienst gehostet wird:

    Website

    Dienst-URL

    USA (global)

    api.tmcas.trendmicro.com

    EU

    api-eu.tmcas.trendmicro.com

    Japan

    api.tmcas.trendmicro.co.jp

    Australien und Neuseeland

    api-au.tmcas.trendmicro.com

    UK

    api.tmcas.trendmicro.co.uk

    Kanada

    api-ca.tmcas.trendmicro.com

    Singapur

    api.tmcas.trendmicro.com.sg

    Indien

    api-in.tmcas.trendmicro.com

    Anhand der URL Ihrer Cloud App Security-Management-Konsole können Sie die zutreffende Dienst-URL ermitteln.

  • Version: Gibt die Version der REST-API an. Der unterstützte Wert lautet v1.

  • Ressourcenpfad: Identifiziert die Ressource, mit der interagiert werden soll.