Ansichten:
Das Setup fordert die folgenden Informationen an, wenn der Trend Micro Apex One-Server installiert oder aktualisiert wird.

Installations- und Upgrade-Checkliste

Installationsinformationen
Erforderliche Informationen während
Neuinstallation
Upgrade
Trend Micro Apex One Installationspfad
Der Standardinstallationspfad des Servers ist:
  • C:\Programme\Trend Micro\Apex One
  • C:\Programme (x86)\Trend Micro\Apex One (für x64 Plattformen)
Identifizieren Sie den Installationspfad oder verwenden Sie den Standardpfad. Wenn der Pfad nicht existiert, wird er von der Installation automatisch erstellt.
Ja
Nein
Proxy-Server-Einstellungen
Wenn der Trend Micro Apex One-Server über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden ist, geben Sie Folgendes an:
  • Proxy-Typ (HTTP oder SOCKS 4)
  • Servername oder IP-Adresse
  • Port
  • Proxy-Authentifizierungsdaten
Ja
Nein
Webserver-Einstellungen
Der Webserver führt Webkonsole-CGIs aus und akzeptiert Befehle von Agents. Geben Sie Folgendes an:
  • HTTP-Port: Der Standardport ist 8080. Wenn Sie die IIS-Standardwebsite verwenden, überprüfen Sie den TCP-Port des HTTP-Servers.
Warnung
Warnung
Viele Hacker- und Virus/Malware-Angriffe, die über HTTP erfolgen, nutzen die Ports 80 und/oder 8080. Die meisten Organisationen verwenden diese Portnummern als Standard-TCP-Port für HTTP-Kommunikation. Verwenden Sie andere Portnummern, wenn die Standard-Portnummern derzeit in Gebrauch sind.
Wenn sichere Verbindungen aktiviert werden:
  • Gültigkeitsdauer des SSL-Zertifikats
  • SSL-Port (Standard: 4343)
Ja
Nein
Registrierung
Registrieren Sie das Produkt, um die Aktivierungscodes zu erhalten. Die folgenden Informationen sind erforderlich, um das Produkt zu registrieren:
  • Für zurückkehrende Benutzer:
    • Online-Registrierungskonto (Anmeldename und Passwort)
  • Für Benutzer ohne Konto:
    • Registrierungsschlüssel
Ja
Ja
Aktivierung
Erhalten Sie den Aktivierungscode
Ja
Ja
Installation des integrierten Smart Protection Servers
Bei der Installation des Integrierten Servers geben Sie Folgendes an:
  • Gültigkeitsdauer des SSL-Zertifikats
  • SSL-Port
Ja
Ja
Installiert den Security Agent
Ja
Nein
Kennwort für das Administratorkonto
Die Einrichtung erstellt ein Root-Konto für die Anmeldung an der Webkonsole. Geben Sie Folgendes an:
  • Root-Konto-Passwort
Verhindern Sie die unbefugte Deinstallation oder das Entladen von Security Agent, indem Sie Folgendes angeben:
  • Security Agent Deinstallations-/Entladepasswort
Ja
Nein
Security Agent Installationspfad
Geben Sie das Verzeichnis auf dem Agenten-Endpunkt an, in dem die Security Agent-Installation erfolgt. Geben Sie Folgendes an:
  • Installationspfad: Der Standardinstallationspfad des Agenten ist C:\Programme\Trend Micro\Security Agent oder C:\Programme (x86)\Trend Micro\Security Agent. Identifizieren Sie den Installationspfad oder verwenden Sie den Standardpfad. Wenn der Pfad nicht existiert, wird er während der Agenteninstallation von Setup erstellt.
  • Security Agent Kommunikationsportnummer
Ja
Nein
Datenbank-Backup
Geben Sie einen Speicherort auf dem Server-Computer an, um den Trend Micro Apex One-Server für Rollback-Zwecke zu sichern.
Hinweis
Hinweis
Das Sicherungspaket erfordert mindestens 300 MB freien Speicherplatz und kann einige Zeit in Anspruch nehmen, um abgeschlossen zu werden.
Nein
Ja
Serverauthentifizierungszertifikat
Trend Micro Apex One versucht, während der Installation vorhandene Authentifizierungszertifikate zu erkennen. Wenn Trend Micro Apex One kein Zertifikat erkennt, geben Sie das Sicherungspasswort für das neue Zertifikat an.
Ja
Ja
Verknüpfung zum Programmordner
Die Verknüpfung zum Trend Micro Apex One-Server-Installationsordner wird im Windows-Startmenü angezeigt. Der Standardname der Verknüpfung ist Trend Micro Trend Micro Apex One Server-<Server_name>. Wählen Sie einen anderen Namen oder verwenden Sie den Standardnamen.
Ja
Nein