Die Einrichtung kann den integrierten Smart Protection Server auf dem Zielendpunkt
installieren. Der integrierte Server bietet File Reputation-Dienste für Security Agents, die intelligente Suche verwenden, und Web Reputation-Dienste für Security Agents, die Web-Reputation-Richtlinien unterliegen. Verwalten Sie den integrierten Server
über die Trend Micro Apex One-Webkonsole.
![]() |
WichtigDiese Version von Trend Micro Apex One unterstützt sowohl HTTP- als auch HTTPS-Kommunikation für File Reputation-Abfragen
und nur HTTP-Kommunikation für Web Reputation-Abfragen.
|
Trend Micro empfiehlt die Installation des eigenständigen Smart Protection Server, der die gleichen
Funktionen wie der integrierte Server hat, aber mehr Security Agents bedienen kann. Der eigenständige Server wird separat installiert und verfügt über
eine eigene Verwaltungskonsole. Weitere Informationen zum eigenständigen Server finden
Sie im Trend Micro Smart Protection Server Administrator’s Guide.
![]() |
TippWeil der integrierte Smart Protection Server und der Trend Micro Apex One Server auf demselben Endpunkt ausgeführt werden, kann bei sehr hohem Datenaufkommen
die Leistung des Endpunkts für beide Server signifikant beeinträchtigt werden. Um
den Datenverkehr zum Trend Micro Apex One Server zu reduzieren, ordnen Sie einen eigenständigen Smart Protection Server als
primäre Smart Protection Quelle und den integrierten Server als eine Backup-Quelle
zu. Weitere Informationen zur Konfiguration von Smart Protection Quellen für Security Agents finden Sie im Administratorhandbuch.
|