Verwenden Sie dieses Widget, um gefährdete Endpunkte zu ermitteln.
Sie können auswählen, welche Vulnerability Protection-Installation als Datenquelle
für dieses Widget verwendet werden soll. Um die Datenquelle auszuwählen, klicken Sie
auf das Einstellungssymbol (
) und wählen Sie die Quelle aus der bereitgestellten Liste aus.![]() |
TippDieses Widget kann nur Daten von einem einzigen Vulnerability Protection-Server anzeigen.
Erstellen Sie ein neues Widget für jeden Server, um mehrere Vulnerability Protection-Server
zu überwachen.
|
Um eine Vulnerability Protection-Installation für die Vulnerability Protection-Widgets
verfügbar zu machen, navigieren Sie zu
und fügen einen neuen Vulnerability Protection-Server hinzu.![]() |
HinweisDie in den Widgets angezeigten Daten sind auf die Daten beschränkt, die aufgrund der
Benutzerkontoberechtigungen zulässig sind.
|
Zum Öffnen der Regeleigenschaftenseite des Vulnerability Protection Managers, auf
der virtuelle gepatchte/ungeschützte Endpunkte angezeigt werden, klicken Sie auf einen
Wert in der Spalte Virtuell gepatcht/ungeschützt.
Daten
|
Beschreibung
|
Name
|
Der Name der Eindringschutzregel
|
Schweregrad
|
Der Schweregrad der Eindringschutzregel
|
CVE
|
CVE-Anzahl (Common Vulnerabilities and Exposure)
|
CVSS-Bewertung
|
Eine Bewertung des Schweregrads der Schwachstelle gemäß der nationalen Schwachstellendatenbank
|
MS-ID
|
ID des Microsoft-Sicherheitspatchs
|
Virtuell gepatcht
|
Anzahl der Endpunkte, denen die Regel im Anschluss einer Suche nach Empfehlungen zugewiesen
wird
|
Ungeschützt
|
Anzahl der Endpunkte, denen die Regel im Anschluss einer Suche nach Empfehlungen nicht
zugewiesen wird
|