HTTPS-Kommunikation verwendet Zertifikate zum Identifizieren von Webservern. Sie verschlüsselt
Daten, um Datendiebstahl und Abhörvorgänge zu verhindern. Obwohl HTTPS beim Zugriff
auf Websites mehr Schutz bietet, verbleiben bei der Nutzung Risiken. Sites, die von
Hackern übernommen wurden, können trotz gültiger Zertifikate Malware anbieten und
persönliche Daten stehlen. Außerdem sind Zertifikate relativ einfach zu beschaffen,
wodurch sich das Einrichten bösartiger Webserver, die HTTPS nutzen, einfach gestaltet.
Aktivieren Sie das Prüfen von HTTPS-URLs, um die Gefährdung durch infizierte und bösartige
Websites, die HTTPS verwenden, zu verringern. Web Reputation kann HTTPS-Datenverkehr
auf den folgenden Browsern überwachen:
Browser, die den HTTPS-Datenverkehr unterstützen
Browser
|
Version
|
Voraussetzungen
|
Mozilla Firefox
|
3.5 oder höher
|
Keiner
|
Chrome
|
Aktuelle Version
|
|
Microsoft Edge
|
|