Das Widget Endpoint Encryption Benutzer bietet direkt im Apex Central-Dashboard Funktionen zur Benutzerverwaltung. Mit dem
Widget Endpoint Encryption Benutzer können Sie Apex Central-Benutzerkonten hinzufügen oder entfernen, Kennwörter zurücksetzen,
Berechtigungen ändern, die Priorität von Richtliniengruppen konfigurieren, den Import
aus Active Directory durchführen und nach bestimmten Benutzerkonten suchen.

Vorgang
|
Beschreibung
|
Anzeigen
|
Wählen Sie aus, welche Benutzer angezeigt werden sollen: alle Benutzer im Unternehmen
oder Benutzer in einer bestimmten Richtlinie.
|
Suchen (
![]() |
Klicken Sie auf das Symbol
![]() |
Einstellungen (
![]() Anklicken eines Benutzers mit der rechten Maustaste
|
Klicken Sie auf das Symbol
![]() |
Benutzer hinzufügen (
![]() |
Klicken Sie auf das Symbol
![]() |
Anzahl der Benutzer
|
Zeigt die Gesamtzahl der Benutzer im gesamten Unternehmen, in der ausgewählten Richtlinie
oder in der angegebenen Suche an.
|
Benutzereinstellungen - Optionen
In der folgenden Tabelle werden die unter dem Einstellungssymbol verfügbaren Optionen
erläutert.
Benutzereinstellungen - Optionen
Optionen
|
Beschreibung
|
Kennwort ändern
|
Geben Sie ein neues Kennwort für Benutzer an, die die feste Kennwortauthentifizierung
verwenden. Das Widget bietet keine Unterstützung zum Ändern von Kennwörtern für den
Domänenauthentifizierungstyp.
|
Benutzer löschen
|
Entfernt den ausgewählten Benutzer.
|
Benutzer ändern
|
Aktualisieren Sie die Eigenschaften des ausgewählten Benutzers. Die folgenden Eigenschaften
können geändert werden:
|
Richtlinien auflisten
|
Zeigt die Richtlinien an, die dem ausgewählten Benutzer zugewiesen sind.
Ist die Spalte Installation zulassen für den ausgewählten Benutzer auf Ja gesetzt, ist die Option zum Zulassen oder Verweigern der Installation ausgewählter
Richtlinien sowie das Auswählen der Richtlinien mit höchster Priorität aktiviert.
|
Optionen zum Hinzufügen neuer Benutzer
In der folgenden Tabelle werden die Optionen erläutert, die verfügbar sind, wenn ein
neuer Apex Central-Benutzer hinzugefügt wird.
Optionen zum Hinzufügen neuer Benutzer
Optionen
|
Beschreibung
|
Benutzername
|
Geben Sie den Namen des Benutzerkontos ein, den der Benutzer bei der Authentifizierung
verwendet.
|
Vorname
|
Geben Sie den Vornamen des Benutzers an.
|
Nachname
|
Geben Sie den Nachnamen des Benutzers an.
|
Mitarbeiter-ID
|
Geben Sie die Mitarbeiter-ID des Benutzers (optional) an.
|
E-Mail-Adresse
|
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers (optional) an.
|
Einfrieren
|
Wählen Sie Ja, um das Konto vorübergehend zu sperren. Ein gesperrtes Konto kann sich nicht bei
Apex Central-Geräten anmelden.
|
Benutzertyp
|
Wählen Sie Benutzer, Authentifizierer oder Administrator.
|
Eine Gruppe
|
Wenn Sie Ja wählen, kann der Benutzer jeweils nur einer Richtlinie angehören. Der Benutzer kann
zu keiner anderen Richtliniengruppe hinzugefügt werden.
Wenn Sie diese Option auf Ja und den Benutzertyp auf Authentifizierer oder Administrator setzen, wird der Benutzer ein Gruppenauthentifizierer bzw. Gruppenadministrator.
|
Authentifizierungsmethode
|
Wählen Sie die Authentifizierungsmethode, die für den Benutzer verfügbar ist.
|
Richtlinienmitgliedschaft
In der folgenden Tabelle wird Grundlegendes zur Richtlinienmitgliedschaft von Apex
Central-Benutzern erläutert.
![]() |
HinweisEncryption Management for Apple FileVault und Encryption Management for Microsoft
BitLocker erfordern keine Authentifizierung und sind nicht von Authentifizierungsrichtlinien
betroffen. Client-, Anmeldung-, Kennwort- und Authentifizierungsrichtlinien oder die
Möglichkeit, dass der Benutzer die Security Agent-Software deinstalliert, betreffen
nur die Full Disk Encryption- und File Encryption-Agents.
|
Header
|
Beispiel
|
Beschreibung
|
Priorität
|
1, 2. 3
|
Zeigt die Reihenfolge an, in der Apex Central Richtlinien anwendet. Wenn eine Richtlinie
ausgelöst wird, die einen Benutzer betrifft, führt Apex Central die Aktion durch.
Danach wirken sich keine anderen Richtlinien für dieses Ereignis auf den Benutzer
aus.
|
Name der Richtlinie
|
GP1
|
Zeigt den Namen aller Richtlinien an, denen der Benutzer gegenwärtig zugewiesen ist.
|
Beschreibung
|
Richtlinie zu temporären Mitarbeitern.
|
Zeigt die Beschreibung der Richtlinie an.
|
Installation zulassen
|
Ja, Nein
|
Zeigt an, ob der Benutzer neue Geräte installieren kann.
|
Benutzer aus einer CSV-Datei importieren
![]() |
HinweisDer Import von Benutzern aus einer CSV-Datei wird nur für Benutzer mit fester Kennwortauthentifizierung
unterstützt.
|
Formatieren Sie jede Zeile in der CSV-Datei wie folgt:
<Benutzer-ID (erforderlich)>, <Vorname>, <Nachname>, <Mitarbeiter-ID>, <E-Mail-Adresse>
In Feldern ohne Daten verwenden Sie ein Komma als Platzhalter. Im Folgenden ist ein
Beispiel-CSV-Eintrag aufgeführt:
beispiel_id, name,,, name@beispiel.com
Prozedur
- Klicken Sie im Widget Endpoint Encryption Benutzer auf Benutzer hinzufügen, und wählen Sie anschließend Benutzer aus einer CSV-Datei importieren.Das Fenster Benutzer aus einer CSV-Datei importieren wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Datei wählen, um die CSV-Datei auszuwählen.Das Fenster CSV-Datei öffnen wird angezeigt.
- Wählen Sie die Datei, und klicken Sie anschließend auf Öffnen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.Die Benutzer in der CSV-Datei werden importiert.
Active Directory-Benutzer importieren
PolicyServer beinhaltet ein Benutzerverzeichnis getrennt von der Active Directory-Datenbank.
Dies bietet PolicyServer absolute Sicherheit beim Zugriff auf alle Apex Central-Geräte,
Benutzerrechte und Authentifizierungsmethoden.
Mithilfe des Widgets Endpoint Encryption Benutzer in Apex Central können Sie Active Directory-Benutzer importieren.
Prozedur
- Melden Sie sich bei Apex Central an.
- Navigieren Sie zum Widget Endpoint Encryption Benutzer.
- Klicken Sie auf das
-Symbol.
- Wählen Sie Benutzer aus Active Directory importieren.Das Fenster Benutzer aus Active Directory importieren wird angezeigt.
- Geben Sie Ihre Anmeldedaten für den Active Directory LDAP-Server an.
Hinweis
Bei Port gibt der Wert0
den Standardport an. Der Standardport ist 389. - Klicken Sie auf Weiter.
- Warten Sie, bis die angegebene Active Directory-Domäne mit Daten gefüllt wurde.Die Active Directory-Struktur für die angegebene Domäne wird im linken Fensterbereich angezeigt.
- Verwenden Sie im linken Fensterbereich die Navigationsstruktur, um den Container auszuwählen,
aus dem Benutzer hinzugefügt werden sollen.Die verfügbaren Benutzer werden im rechten Fensterbereich angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Wählen Sie einzelne Benutzer, und klicken Sie anschließend auf Ausgewählte Benutzer importieren.
- Klicken Sie auf Alle Benutzer in diesem Container importieren.
- Klicken Sie auf OK, um die Benutzer dem angegebenen Speicherort hinzuzufügen.Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
- Klicken Sie zum Bestätigen auf OK.Eine Importstatusmeldung wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Schließen, um den Schritt zu beenden, oder wiederholen Sie das Verfahren, um weitere Benutzer zum Importieren auszuwählen.