Ansichten:
Prävention vor Datenverlust überwacht E-Mails, die über verschiedene E-Mail-Clients gesendet werden. Prävention vor Datenverlust überprüft den Betreff, den Inhalt und die Anhänge der E-Mail auf Datenbezeichner. Eine Liste der unterstützten E-Mail-Clients finden Sie im Dokument Datenschutzlisten unter:
Die überwachung findet dann statt, wenn der Benutzer versucht, eine E-Mail zu versenden. Enthält die E-Mail Datenbezeichner, wird das Versenden der E-Mail von der Funktion "Prävention vor Datenverlust" zugelassen oder gesperrt.
Sie können nicht überwachte interne E-Mail-Domänen und überwachte Subdomänen festlegen.
  • Non-monitored email domains: Prävention vor Datenverlust ermöglicht sofort die Übertragung von E-Mails, die an nicht überwachte Domains gesendet werden.
    Hinweis
    Hinweis
    Datenübertragungen an nicht überwachte E-Mail-Domänen und an überwachte E-Mail-Subdomänen, bei denen die Aktion "überwachen" gilt, sind insofern vergleichbar, als die übertragung zulässig ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Funktion "Prävention vor Datenverlust" bei nicht überwachten E-Mail-Domänen die Übertragung nicht protokolliert, während die Übertragung bei überwachten E-Mail-Subdomänen immer protokolliert wird.
  • Monitored email subdomains: Wenn die Funktion "Prävention vor Datenverlust" die Übertragung einer E-Mail an eine überwachte Subdomäne erkennt, wird die Aktion hinsichtlich der Richtlinie überprüft. Je nach Aktion wird die Übertragung zugelassen oder gesperrt.
    Hinweis
    Hinweis
    Wenn Sie E-Mail-Clients als überwachten Kanal auswählen, muss eine E-Mail mit einer Richtlinie übereinstimmen, damit sie überwacht wird. Im Gegensatz dazu wird eine E-Mail, die an überwachte E-Mail-Subdomänen gesendet wird, selbst dann automatisch überwacht, wenn sie nicht mit einer Richtlinie übereinstimmt.
Geben Sie Domänen in einem der folgenden Formate an. Trennen Sie mehrere Domänen durch Kommas:
  • X400-Format, z. B. /O=Trend/OU=USA, /O=Trend/OU=China
  • E-Mail-Domänen, z. B. example.com
Bei E-Mail-Nachrichten, die über das SMTP-Protokoll gesendet werden, überprüft die Funktion "Prävention vor Datenverlust", ob der Ziel-SMTP-Server in den folgenden Listen enthalten ist:
  1. überwachte Ziele
  2. Nicht überwachte Ziele
  3. Nicht überwachte E-Mail-Domänen
  4. überwachte E-Mail-Subdomänen
Wenn also eine E-Mail an einen SMTP-Server auf der Liste der überwachten Ziele gesendet wird, wird die E-Mail überwacht. Wenn sich der SMTP-Server nicht auf der Liste überwachter Ziele befindet, überprüft die Funktion "Prävention vor Datenverlust" die anderen Listen.
Bei E-Mails, die über andere Protokolle gesendet werden, überprüft die Funktion "Prävention vor Datenverlust" nur die folgenden Listen:
  1. Nicht überwachte E-Mail-Domänen
  2. überwachte E-Mail-Subdomänen