Unabhängiger Modus
|
Unabhängigen Modus aktivieren: Ermöglicht Benutzern die Deaktivierung der folgenden Funktionen im Security Agent, um zu verhindern, dass der Security Agent die Systemleistung negativ beeinflusst:
-
In diesem Modus akzeptiert der Security Agent keine Richtlinieneinstellungen vom Server.
-
In diesem Modus startet der Security Agent Suchbefehle über den Server.
-
In diesem Modus sendet der Security Agent keine Protokolle an den Server.
Endbenutzer können Suchläufe und Updates auf Agents im unabhängigen Modus manuell
starten.
|
Suchvorgänge
|
-
Manuelle Suche konfigurieren: Ermöglicht Benutzern die Konfiguration der Einstellungen für die Manuelle Suche in der Security Agent-Konsole.
-
Echtzeitsuche konfigurieren: Ermöglicht Benutzern die Konfiguration der Einstellungen für die Echtzeitsuche in der Security Agent-Konsole.
-
Zeitgesteuerte Suche konfigurieren: Ermöglicht Benutzern die Konfiguration der Einstellungen für die zeitgesteuerte Suche in der Security Agent-Konsole.
|
Zeitgesteuerte Suche
|
-
Zeitgesteuerte Suche verschieben: Ermöglicht Benutzern, eine zeitgesteuerte Suche zu verschieben, bevor die Suche
gestartet wird, oder eine zurzeit ausgeführte Suche für eine bestimmte Zeit anzuhalten.
 |
Hinweis
Benutzer können eine ausgeführte Suche nur ein Mal anhalten. Nachdem die Suche neu
gestartet wurde, werden alle Dateien auf dem Endpunkt von Security Agent erneut durchsucht.
|
-
Zeitgesteuerte Suche überspringen und beenden: Ermöglicht Benutzern das einmalige Überspringen oder Beenden einer ausgeführten
zeitgesteuerten Suche.
 |
Hinweis
Benutzer können eine zeitgesteuerte Suche nur einmal überspringen oder beenden. Selbst
nach einem Neustart des Systems setzt die zeitgesteuerte Suche die Suche basierend
auf dem nächsten geplanten Zeitpunkt fort.
|
|
Firewall
|
-
Anzeige der Firewall-Einstellungen in der Security Agent-Konsole: Ermöglicht Benutzern die Konfiguration der Einstellungen für die Firewall in der Security Agent-Konsole
-
Security Agents erlauben, Firewall-Protokolle an den Apex One-Server zu senden: Konfiguriert den Security Agent so, dass Firewall-Protokolle an den Server gesendet werden, damit der Netzwerkdatenverkehr
analysiert werden kann
|
Verhaltensüberwachung
|
Die Einstellungen für die Verhaltensüberwachung auf der Security Agent-Konsole anzeigen: Ermöglicht Benutzern die Konfiguration der Einstellungen für die Verhaltensüberwachung in der Security Agent-Konsole
|
Liste der vertrauenswürdigen Programme
|
Die Liste der vertrauenswürdigen Programme auf der Security Agent-Konsole anzeigen: Ermöglicht Benutzern die Konfiguration der Liste der vertrauenswürdigen Programme in der Security Agent-Konsole
|
Mail Scan
|
Zeigen Sie die Mail Scan-Einstellungen in der Security Agent-Konsole an: Ermöglicht Benutzern die Konfiguration der Einstellungen für die Mail Scan in der Security Agent-Konsole
Ist diese Option aktiviert, kann die Echtzeitsuche vom Mail-Server abgerufene POP3-E-Mail-Nachrichten
erkennen, die bösartige Bedrohungen enthalten, und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
|
Proxy-Einstellungen
|
Benutzern die Konfiguration der Proxy-Einstellungen erlauben: Ermöglicht Benutzern nur unter folgenden Umständen benutzerdefinierte Proxy-Einstellungen
zu verwenden:
 |
Warnung
Vom Benutzer fehlerhaft konfigurierte Proxy-Einstellungen können zu Update-Problemen
führen. Gehen Sie mit Bedacht vor, wenn Sie Benutzern die Erlaubnis zur Konfiguration
der Proxy-Einstellungen geben.
|
|
Komponenten-Updates
|
-
"Jetzt aktualisieren" ausführen: Zeigt die Menüoption Jetzt aktualisieren über das Security Agent-Taskleistensymbol an.
-
Zeitgesteuerte Updates aktivieren/deaktivieren: Zeigt die Menüoption Zeitgesteuerte Updates aktivieren/deaktivieren über das Security Agent-Taskleistensymbol an.
 |
Hinweis
Administratoren müssen zunächst auf der Registerkarte Andere Einstellungen die Option Zeitgesteuerte Updates auf Security Agents aktivieren auswählen, damit das entsprechende Menüelement im Security Agent-Menü angezeigt wird.
|
|
Beenden und entsperren
|
Die Berechtigung zum Beenden und Entsperren des Security Agents erlaubt dem Benutzer, den Security Agent vorübergehend anzuhalten oder mit oder ohne Kennwort auf erweiterte Webkonsolenfunktionen
zuzugreifen.
 |
Wichtig
Wenn Sie Requires a password auswählen und kein Passwort angeben, wendet Trend Micro Apex Central das folgende Standardpasswort an:
-
Für lokale Apex One Versionen: Das während der Serverinstallation angegebene Kennwort
-
Für Apex One als Service: Der Kontoname, der zur Bereitstellung der Konsole verwendet wird
|
|
Deinstallation
|
Die Security Agent-Deinstallationsberechtigung ermöglicht Benutzern die Deinstallation des Security Agent-Programms auf lokalen Endpunkten.
 |
Wichtig
Wenn Sie Requires a password auswählen und kein Passwort angeben, wendet Trend Micro Apex Central das folgende Standardpasswort an:
-
Für lokale Apex One Versionen: Das während der Serverinstallation angegebene Kennwort
-
Für Apex One als Service: Der Kontoname, der zur Bereitstellung der Konsole verwendet wird
|
|