Ansichten:
Geben Sie die Aktionen an, die Apex One (Mac) durchführt, wenn ein bestimmter Suchtyp ein Sicherheitsrisiko erkennt.
Die Aktion, die von Apex One (Mac) ausgeführt wird, ist abhängig vom Suchtyp, der das Sicherheitsrisiko erkannt hat. Wenn beispielsweise bei der manuellen Suche (Suchtyp) ein Sicherheitsrisiko von Apex One (Mac) erkannt wird, wird die infizierte Datei gesäubert (Aktion).
Apex One (Mac) kann die folgenden Aktionen bei Sicherheitsrisiken durchführen:
Suchaktion
Details
Löschen
Apex One (Mac) entfernt die infizierte Datei vom Endpunkt.
Quarantäne
Die infizierte Datei wird von Apex One (Mac) umbenannt und in das Quarantäneverzeichnis des Endpunkts <Agent installation folder>/common/lib/vsapi/quarantine verschoben.
Nachdem die Datei in das Quarantäneverzeichnis verschoben wurde, kann Apex One (Mac) weitere Aktionen für diese Datei durchführen, je nachdem, welche Aktion vom Benutzer angegeben wurde. Apex One (Mac) kann die Datei säubern, löschen oder wiederherstellen. Die Datei wiederherzustellen bedeutet, dass sie an ihren ursprünglichen Speicherort zurückverschoben wird, ohne dass irgendeine Aktion ausgeführt wird. Benutzer können eine Datei wiederherstellen, wenn sie sich als unbedenklich herausstellt. Eine Datei zu säubern bedeutet, dass das Sicherheitsrisiko von der Datei in der Quarantäne entfernt wird und sie nach erfolgreicher Säuberung an ihren ursprünglichen Speicherort zurückverschoben wird.
Säubern
Apex One (Mac) entfernt das Sicherheitsrisiko aus einer infizierten Datei und ermöglicht dann erst den Zugriff darauf.
Lässt sich die Datei nicht säubern, führt Apex One (Mac) zusätzlich eine der folgenden Aktionen aus: Quarantäne, Löschen oder Übergehen. Zum Konfigurieren der zweiten Aktion navigieren Sie zu Agent-VerwaltungEinstellungen{Suchtyp}, und klicken Sie auf die Registerkarte Aktion.
Übergehen
Apex One (Mac) führt keine Aktion für die infizierte Datei aus. Das erkannte Sicherheitsrisiko wird jedoch in den Protokolldateien verzeichnet. Die Datei wird nicht verschoben.
Apex One (Mac) führt bei Dateien mit Infektionen des Typs „Wahrscheinlich Virus/Malware“ stets die Aktion „Übergehen“ aus, um das Risiko von Fehlalarmen zu verringern. Wenn weitere Analysen bestätigen, dass Viren/Malware wahrscheinlich tatsächlich ein Sicherheitsrisiko darstellen, wird ein neues Pattern veröffentlicht, damit Apex One (Mac) die entsprechende Suchaktion durchführen kann. Wenn sich wahrscheinliche Viren/Malware als unbedenklich herausstellen, werden diese nicht mehr entdeckt.
Beispiel: Apex One (Mac) entdeckt „x_wahrscheinlicher_Virus“ in einer Datei „123.pdf“ und führt bei Fund keine Aktion durch. Trend Micro bestätigt anschließend, dass „x_wahrscheinlicher_Virus“ ein Trojaner ist und veröffentlicht eine neue Version des Viren-Patterns. Nach dem Laden der neuen Pattern-Version erkennt Apex One (Mac) „x_wahrscheinlicher_Virus“ als Trojaner und löscht „123.pdf“, wenn für diese Dateien die Aktion „Löschen“ festgelegt wurde.
Hinweis
Hinweis
Diese Aktion ist für die Echtzeitsuche nicht verfügbar.
Zugriff verweigern
Beim Versuch, eine Infizierte Datei zu öffnen oder auszuführen, wird dieser Vorgang durch Apex One (Mac) sofort gesperrt.
Die infizierte Datei kann manuell gelöscht werden.