Ansichten:
Trend Micro Apex Central ermöglicht Ihnen, einen Proxy-Server zu verwenden, um eine Verbindung zu verwalteten Produkten in einem internen Netzwerk herzustellen. Nach dem Konfigurieren der Proxy-Servereinstellungen für ein verwaltetes Produkt aktivieren Sie die Proxy-Serververbindung für bestimmte verwaltete Server.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalteten Server bearbeiten.
Wichtig
Wichtig
Sie können nur einen Proxy-Server für alle verwalteten Server dieses Typs des verwalteten Produkts verwenden.

Prozedur

  1. Navigieren Sie zu AdministrationVerwaltete ServerServerregistrierung.
    Das Fenster Serverregistrierung wird angezeigt.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Servervariante ein Produkt aus.
    Eine Liste der registrierten verwalteten Server wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Proxy-Einstellungen.
    Das Fenster Proxy-Einstellungen wird angezeigt.
  4. Wählen Sie eines der folgenden Protokolle aus:
    • HTTP
    • SOCKS 4
    • SOCKS 5
  5. Geben Sie die folgenden Felder an:
    • Server: Geben Sie den Servernamen, den FQDN oder die IPv4-Adresse des Proxy-Servers ein
    • Port: Geben Sie die Portnummer ein, die der Proxy-Server für Clientverbindungen verwendet
  6. Falls der Proxy-Server eine Authentifizierung verlangt, geben Sie die folgenden Anmeldedaten ein:
    • Benutzername
    • Kennwort
  7. Klicken Sie auf Save.
  8. So aktivieren Sie die Proxy-Serververbindung:
    1. Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten in der Spalte Aktionen für den zu bearbeitenden verwalteten Server.
      Das Fenster Server bearbeiten wird angezeigt.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Proxy-Server für die Verbindung verwenden im Abschnitt Verbindung.
    3. Klicken Sie auf Save.