Bei Sender Policy Framework (SPF) handelt es sich um einen offenen Standard, mit dem das Fälschen von Absenderadressen verhindert wird. Ein SPF-Eintrag ist eine Art DNS-Eintrag (Domain Name Service), aus dem hervorgeht, welche Mail-Server im Namen Ihrer Domäne E-Mails versenden dürfen. SPF-Einträge sollen verhindern, dass Spamnachrichten mit gefälschten Adressen über Ihre Domäne versendet werden.

  1. Greifen Sie auf die Website Ihres DNS-Hostinganbieters zu.
  2. Bearbeiten Sie den vorhandenen SPF-Eintrag oder erstellen Sie einen neuen TXT-Eintrag für SPF.

    Wenn ein SPF-Eintrag für Ihre Domäne vorhanden ist, fügen Sie die erforderlichen Werte zum aktuellen Eintrag für Trend Micro hinzu. Ändern Sie beispielsweise den folgenden TXT-Eintrag:

    v=spf1 ip4:x.x.x.x include:spf.example.com ~all

    In:

    v=spf1 ip4:x.x.x.x include:spf.hes.trendmicro.com include:spf.example.com ~all

    Wichtig:

    Es darf maximal ein TXT-Eintrag für SPF pro Domäne vorhanden sein. Wenn Ihre Domäne über mehr als einen SPF-Eintrag verfügt, kann es zu Schwierigkeiten mit der Zustellung von Nachrichten oder der Klassifizierung von Spam kommen.