Die Web-Reputation-Technologie von Trend Micro unterstützt ein Unterbrechen der Infektionskette, indem Websites basierend auf einer Überprüfung der Vertrauenswürdigkeit einer URL eine "Reputation" zugeordnet wird, die aus einer Analyse der Domäne abgeleitet wird. Die Web-Reputation schützt vor webbasierten Bedrohungen, wie Zero-Day-Angriffen, bevor sie das Netzwerk erreichen. Die Web-Reputation-Technologie von Trend Micro verfolgt den Lebenszyklus Hunderter Millionen von Web-Domänen, wodurch der bewährte Anti-Spam-Schutz von Trend Micro auf das Internet erweitert wird.

Die Web-Reputation-Kriterien sind so konfiguriert, dass der Zugriff auf bösartige URLs in E-Mail-Nachrichten verhindert wird.

Anmerkung:

Hosted Email Security wendet keine inhaltsbasierten heuristischen Regeln für Spam, BEC, Phishing, Graymail, Web-Reputation oder Social-Engineering-Angriffe auf E-Mails an, die von auf dem Bildschirm Zulässige Absender aufgeführten E-Mail-Adressen und Domänen empfangen wurden.

  1. Wählen Sie Nachricht erkannt als aus.
  2. Wählen Sie Web-Reputation aus.
  3. Klicken Sie auf Web-Reputation.

    Das Fenster Web-Reputation – Einstellungen wird angezeigt.

  4. Wählen Sie eine Mindesterkennungsrate für die Web-Reputation aus der Dropdown-Liste Sicherheitsebene aus:
    • Sehr niedrig (toleranteste Bewertung)

    • Niedrig

    • Mäßig niedrig

    • Mäßig hoch (die Standardeinstellung)

    • Hoch

    • Sehr hoch (strengste Bewertung)

  5. Wählen Sie optional URLs erkennen, die nicht von Trend Micro getestet wurden aus, um den Schutz vor Websites zu erhöhen, die unter Umständen eine Gefahr darstellen.
    Anmerkung:

    Webseiten verändern sich ständig und es ist schwierig, Daten zu finden oder einem Link zu folgen, nachdem die zugrunde liegende Seite geändert wurde. Solche Websites werden oft als Transportmittel für Malware und zum Durchführen von Phishing-Angriffen genutzt.

    Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, blockiert Hosted Email Security alle URLs, die nicht von Trend Micro getestet wurden. Darunter können auch legitime URLs sein.

  6. Wählen Sie unter Schutz zum Zeitpunkt des Klicks die Option Schutz zum Zeitpunkt des Klicks aktivieren aus und klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • Auf URLs anwenden, die nicht durch Trend Micro getestet wurden

    • Auf URLs anwenden, die von den Web-Reputation-Diensten als mögliche Sicherheitsrisiken gemeldet wurden

    • Auf alle URLs anwenden

    Anmerkung:

    Der Schutz zum Zeitpunkt des Klicks ist nur unter "Schutz vor eingehenden Bedrohungen" verfügbar.

    Web-Reputation-Dienste kennzeichnen URLs als mögliches Sicherheitsrisiko, falls die URLs bösartige Dateien hosten oder dahin weiterleiten. Nicht getestete Websites, Filesharing-Websites und verkürzte URLs werden z. B. als mögliches Sicherheitsrisiko gekennzeichnet.

  7. Wählen Sie optional bei Bedarf Auf URLs in digital signierten Nachrichten anwenden.
    Anmerkung:

    Es empfiehlt sich, den Schutz zum Zeitpunkt des Klicks für digital signierte Nachrichten zu deaktivieren, weil dieser dazu führen kann, dass digitale Signaturen zerstört werden.

  8. Wählen Sie Liste für bestätigte Web-Reputation aktivieren aus, um zu verhindern, dass Hosted Email Security Domänen oder IP-Adressen durchsucht und sperrt, die in der Liste für bestätigte Web-Reputation enthalten sind.
    Anmerkung:

    Folgen Sie zum Verwalten der Liste für bestätigte Web-Reputation einem der folgenden Pfade:

    • Schutz vor eingehenden Bedrohungen > Richtlinienziele > Liste für bestätigte Web Reputation

    • Schutz vor ausgehenden Bedrohungen > Richtlinienziele > Liste für bestätigte Web Reputation

    Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Liste für bestätigte Web-Reputation.

  9. Klicken Sie auf Speichern.