smpsins
Sie können den integrierten oder den eigenständigen Smart Protection Server installieren, wenn die Anzahl der mit dem Server verbundenen Clients 1.000 oder weniger beträgt. Installieren Sie einen eigenständigen Smart Protection Server, wenn mehr als 1.000 Clients vorhanden sind.
Trend Micro empfiehlt die Installation mehrerer Smart Protection Server zur Ausfallsicherung. Clients, die keine Verbindung zu einem bestimmten Server aufbauen können, versuchen eine Verbindung zu den anderen Servern aufzubauen, die Sie eingerichtet haben.
Weil der integrierte Server und der OfficeScan Server auf demselben Computer ausgeführt werden, kann bei sehr hohem Datenverkehr die Computerleistung beider Server signifikant beeinträchtigt werden. Erwägen Sie daher, einen eigenständigen Smart Protection Server als primäre Smart Protection Quelle für die Clients zu verwenden und den integrierten Server als Backup.
Informationen zur Installation und Verwaltung des eigenständigen Smart Protection Server finden Sie im Handbuch Installation und Upgrade des Smart Protection Server.
Bei Installation des integrierten Servers während der Installation des OfficeScan Server:
Aktivieren Sie den integrierten Server und konfigurieren Sie die Servereinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltung des integrierten Smart Protection Server.
Wenn sich der integrierte Server und der OfficeScan Client auf demselben Servercomputer befinden, sollten Sie die OfficeScan Firewall deaktivieren. Die OfficeScan Firewall ist für Client-Computer vorgesehen und könnte, wenn sie aktiviert ist, auf Server-Computern die Leistung beeinträchtigen. Informationen zur Deaktivierung der OfficeScan Firewall finden Sie unter Die OfficeScan Firewall aktivieren oder deaktivieren.
Beachten Sie die Auswirkungen einer deaktivierten Firewall, und stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitspläne eingehalten werden.
Optimieren Sie die Leistung der Smart Protection Server durch Berücksichtigung folgender Punkte:
Vermeiden Sie es, gleichzeitig manuelle und zeitgesteuerte Suchvorgänge durchzuführen. Staffeln Sie die Suchvorgänge in Gruppen.
Vermeiden Sie, dass alle Endpunkte gleichzeitig die Funktion Jetzt durchsuchen verwenden.
Passen Sie Smart Protection Server an langsamere Netzwerkverbindungen an, zirka 512KBit/s, indem Sie Änderungen in der ptngrowth.ini-Datei vornehmen.
Beim eigenständigen Server:
Öffnen Sie die ptngrowth.ini-Datei in /var/tmcss/conf/.
Ändern Sie die ptngrowth.ini-Datei und verwenden Sie die unten empfohlenen Werte:
[COOLDOWN]
ENABLE=1
MAX_UPDATE_CONNECTION=1
UPDATE_WAIT_SECOND=360
Speichern Sie die ptngrowth.ini-Datei.
Geben Sie für den Neustart des lighttpd-Service den folgenden Befehl über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) ein:
Neustart lighttpd-Service
Beim integrierten Server:
Öffnen Sie die ptngrowth.ini-Datei in <Installationsordner des Servers>\PCCSRV\WSS\.
Ändern Sie die ptngrowth.ini-Datei und verwenden Sie die unten empfohlenen Werte:
[COOLDOWN]
ENABLE=1
MAX_UPDATE_CONNECTION=1
UPDATE_WAIT_SECOND=360
Speichern Sie die ptngrowth.ini-Datei.
Führen Sie einen Neustart des Trend Micro Smart Protection Server Service durch.