fwdis

Die OfficeScan Firewall aktivieren oder deaktivieren

Bei der Installation von OfficeScan Server werden Sie aufgefordert, die OfficeScan Firewall zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wenn Sie die Firewall bei der Installation aktiviert und insbesondere auf Server-Plattformen (Windows Server 2003 und Windows Server 2008) eine Leistungsbeeinträchtigung festgestellt haben, sollten Sie die Firewall eventuell deaktivieren.

Wenn Sie die Firewall bei der Installation deaktiviert haben, sie aber jetzt aktivieren wollen, um einen Endpunkt vor Angriffen zu schützen, lesen Sie zuerst die Richtlinien und Anweisungen unter Client-Dienste.

Sie können die Firewall auf allen oder auf ausgewählten Client-Computern aktivieren oder deaktivieren.

Methode A: Erstellen Sie eine neue Richtlinie, und übernehmen Sie diese auf die Clients.

  1. Erstellen Sie eine neue Richtlinie, um die Firewall zu aktivieren/deaktivieren. Informationen zu den Schritten beim Erstellen einer neuen Richtlinie finden Sie unter Eine Firewall-Richtlinie hinzufügen oder ändern.

  2. Übernehmen Sie die Richtlinie auf die Clients.

Methode B: Aktivieren/Deaktivieren Sie den Firewall-Treiber und -Dienst.

  1. Aktivieren/Deaktivieren Sie den Firewall-Treiber.

    1. Öffnen Sie die Windows Netzwerkverbindungseigenschaften.

    2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Trend Micro Treiber für die allgemeine Firewall über die Netzwerkkarte.

  2. Aktivieren/Deaktivieren Sie den Firewall-Dienst.

    1. Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster, und geben Sie services.msc ein.

    2. Starten oder stoppen Sie die OfficeScan NT Firewall über die Microsoft Management-Konsole (MMC).

Methode C: Aktivieren/Deaktivieren Sie den Firewall-Dienst über die Webkonsole

Weitere Informationen über die einzelnen Schritte finden Sie unter Client-Dienste.

  1. Gehen Sie zum Abschnitt Zusätzliche Dienste.

  2. Klicken Sie in der Zeile Firewall für Netzwerkcomputer auf Aktivieren oder Deaktivieren.

Siehe auch: