clservices

Client-Dienste

Auf dem OfficeScan Client laufen die Dienste, die in den OfficeScan Client-Dienste gelistet sind. Sie können den Status dieser Dienste auf der Microsoft Management-Konsole sehen.

OfficeScan Client-Dienste

Dienst

Kontrollierte Funktionsmerkmale

Trend Micro Unauthorized Change Prevention Service (TMBMSRV.exe)

  • Verhaltensüberwachung

  • Gerätesteuerung

  • Certified Safe Software Service

  • Eigenschutz des Clients

  • Der Eigenschutz des Clients verhindert, dass Client-Dienste beendet werden, solange sie aktiv sind und ausgeführt werden.

OfficeScan NT Firewall (TmPfw.exe)

OfficeScan Firewall

OfficeScan Datenschutzdienst (dsagent.exe)

  • Steuerung von digitalen Assets

  • Gerätesteuerung

OfficeScan NT Listener (tmlisten.exe)

Kommunikation zwischen OfficeScan Client und Server

OfficeScan NT Proxy-Dienst (TmProxy.exe)

  • Web Reputation

  • POP3 Mail Scan

OfficeScanNT Echtzeitsuche (ntrtscan.exe)

  • Echtzeitsuche

  • Zeitgesteuerte Suche

  • Manuelle Suche/Sofort durchsuchen

Die folgenden Dienste bieten zuverlässigen Schutz, aber ihre Überwachungsmechanismen können die Systemressourcen belasten, insbesondere auf Servern, auf denen Anwendungen laufen, die das System stark in Anspruch nehmen:

Aus diesem Grund sind diese Dienste auf Server-Plattformen (Windows Server 2003 und Windows Server 2008) standardmäßig deaktiviert. So aktivieren Sie diese Dienste:

Bei Desktop-Plattformen (Windows XP, Vista und 7) deaktivieren Sie die Dienste nur, wenn Sie einen deutlichen Leistungsabfall verzeichnen.

  1. Für OfficeScan Clients mit Windows XP, Vista oder 7:

    1. Klicken Sie in der Client-Hierarchie auf das Root-Domänen-Symbol , oder wählen Sie bestimmte Domänen oder Clients.

    2. Klicken Sie auf Einstellungen > Zusätzliche Diensteinstellungen.

    3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen unter den folgenden Abschnitten:

    4. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen auf die Domäne(n) anzuwenden. Wenn Sie das Root-Domänen-Symbol ausgewählt haben, können Sie aus folgenden Optionen auswählen:

  2. Für OfficeScan Clients unter Windows Server 2003 oder Windows Server 2008:

    1. Wählen Sie einen Client aus der Client-Hierarchie.

    2. Klicken Sie auf Einstellungen > Zusätzliche Diensteinstellungen.

    3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen unter den folgenden Abschnitten:

    4. Klicken Sie auf Speichern.

  1. Trend Micro Performance Tuning Tool herunterladen:

  2. http://solutionfile.trendmicro.com/solutionfile/1054312/EN/TMPerfTool_2_90_1131.zip

  3. Entpacken Sie die Datei TMPerfTool.zip, um TMPerfTool.exe zu extrahieren.

  4. Kopieren Sie die Datei TMPerfTool.exe in den <Installationsordner des Clients> oder in denselben Ordner wie die Datei TMBMCLI.dll.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf TMPerfTool.exe, und wählen Sie Als Administrator ausführen.

  6. Lesen und akzeptieren Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung, und klicken Sie dann auf OK.

  7. Klicken Sie auf Analysieren. Das Tool startet die Überwachung der CPU-Nutzung und das Laden der Ereignisse.

  8. Ein systemintensiver Prozess erscheint rot markiert.

     

    Markierter systemintensiver Prozess

  9. Wählen Sie einen systemintensiven Prozess, und klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Ausnahmeliste hinzufügen (erlauben).

  10. Überprüfen Sie, ob sich die Leistung des Systems oder der Anwendung verbessert.

  11. Wenn sich die Leistung verbessert, wählen Sie den Prozess erneut, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aus der Ausnahmeliste entfernen.

  12. Wenn die Leistung wieder abfällt, führen Sie die folgenden Schritte durch:

    1. Notieren Sie den Namen der Anwendung.

    2. Klicken Sie auf Beenden.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht erstellen, und speichern Sie dann die .xml-Datei.

    4. Überprüfen Sie die Anwendungen, die einen Konflikt verursachen, und fügen Sie sie zur Ausnahmeliste der Verhaltensüberwachung hinzu. Einzelheiten finden Sie unter Ausnahmeliste der Verhaltensüberwachung.

Siehe auch: