scanexc

Suchausschlüsse

Sie können Suchausschlüsse definieren, um die Suchleistung zu erhöhen und Dateien zu überspringen, die Fehlalarme auslösen. Wenn ein bestimmter Suchtyp ausgeführt wird, überprüft OfficeScan die Suchausschlussliste, um zu ermitteln, welche Dateien auf dem Computer von der Suche nach Viren/Malware und Spyware/Grayware ausgeschlossen sind.

Wenn Sie Suchausschlüsse aktivieren, führt OfficeScan unter den folgenden Bedingungen keine Durchsuchung der Datei durch:

Ausnahmen mit Platzhaltern

Die Suchausschlusslisten für Dateien und Verzeichnisse unterstützen die Verwendung von Platzhalterzeichen. Verwenden Sie als Platzhalterzeichen das "?", um ein Zeichen zu ersetzen, und das "*", um mehrere Zeichen zu ersetzen.

Setzen Sie Platzhalterzeichen mit Bedacht ein. Bei der Verwendung des falschen Zeichens können Dateien und Verzeichnisse ausgeschlossen werdeb, die eigentlich eingeschlossen werden sollten. Beispielsweise schließt C:\* das gesamte Laufwerk C:\ aus.

Ausschlüsse von der Suche mit Platzhalterzeichen

Wert

Ausgeschlossen

Nicht ausgeschlossen

c:\director*\fil\*.txt

c:\directory\fil\doc.txt

c:\directories\fil\files\document.txt

c:\directory\file\

c:\directories\files\

c:\directory\file\doc.txt

c:\directories\files\document.txt

c:\director?\file\*.txt

c:\directory\file\doc.txt

c:\directories\file\document.txt

c:\director?\file\?.txt

c:\directory\file\1.txt

c:\directory\file\doc.txt

c:\directories\file\document.txt

c:\*.txt

c:\doc.txt

c:\directory\file\doc.txt

c:\directories\files\document.txt

[]

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

*.*

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Ausschlussliste für Virensuche (Verzeichnisse)

OfficeScan durchsucht keine Dateien, die sich unterhalb eines bestimmten Verzeichnisses auf dem Computer befinden. Sie können maximal 250 Verzeichnisse angeben.

Sie können auch die Option Verzeichnisse ausschließen, in denen Trend Micro Produkte installiert sind wählen. Wenn Sie diese Option auswählen, schließt OfficeScan automatisch die Verzeichnisse der folgenden Trend Micro Produkte von der Suche aus:

Wenn Sie ein Produkt von Trend Micro haben, das nicht in der Liste enthalten ist, fügen Sie die Produktverzeichnisse manuell zur Ausschlussliste hinzu.

Schließen Sie auch in OfficeScan die Microsoft Exchange 2000/2003 Verzeichnisse aus, indem Sie zu Netzwerkcomputer > Allgemeine Client-Einstellungen > Sucheinstellungen navigieren. Microsoft Exchange 2007 Verzeichnisse oder höher werden manuell zur Ausschlussliste hinzugefügt. Einzelheiten zu den Suchausschlüssen finden Sie auf der folgenden Website:

http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb332342.aspx

Wenn Sie die Dateienliste konfigurieren, können Sie aus den folgenden Optionen wählen:

Ausschlussliste für Virensuche (Dateien)

OfficeScan führt keine Durchsuchung einer Datei durch, wenn der Dateiname einem der Namen auf dieser Ausschlussliste entspricht. Wenn Sie eine Datei ausschließen möchten, die sich an einem bestimmten Speicherort auf dem Computer befindet, geben Sie den Dateipfad an, z. B. C:\Temp\sample.jpg.

Sie können maximal 250 Dateien angeben.

Wenn Sie die Dateienliste konfigurieren, können Sie aus den folgenden Optionen wählen:

Ausschlussliste für Virensuche (Dateierweiterungen)

OfficeScan führt keine Durchsuchung einer Datei durch, wenn die Dateinamenserweiterung einer der Erweiterungen auf dieser Ausschlussliste entspricht. Es können maximal 250 Dateierweiterungen angegeben werden. Ein Punkt (.) ist bei der Angabe der Dateierweiterung nicht erforderlich.

Bei der Angabe von Dateierweiterungen sollten Sie für die Echtzeitsuche ein Sternchen (*) als Platzhalterzeichen angeben. Wenn Sie beispielsweise alle Dateien nicht durchsuchen möchten, deren Erweiterung mit D beginnt, wie z. B. DOC, DOT oder DAT, geben Sie D* ein.

Verwenden Sie bei der manuellen Suche, zeitgesteuerten Suche und bei der Funktion "Jetzt durchsuchen" ein Fragezeichen (?) oder Sternchen (*) als Platzhalterzeichen.

Einstellungen für den Suchausschluss auf alle Suchtypen anwenden

Mit OfficeScan können Sie die Einstellungen für Suchausschlüsse für einen bestimmten Suchtyp konfigurieren und anschließend dieselben Einstellungen auf alle anderen Suchtypen übernehmen. Beispiel:

Am 1. Januar stellte der OfficeScan Administrator Chris fest, dass sich auf den Client-Computern viele JPG-Dateien befinden, und diese Dateien kein Sicherheitsrisiko darstellen. Chris fügte JPG der Dateiausschlussliste für die manuelle Suche hinzu und übernahm diese Einstellung auf alle Suchtypen. Echtzeitsuche, "Jetzt durchsuchen" und zeitgesteuerte Suche sind nun so konfiguriert, dass .JPG-Dateien übersprungen werden.

Eine Woche ypäter entfernte Chris JPG von der Ausschlussliste für die Echtzeitsuche, jedoch übernahm er die Suchausschlusseinstellungen nicht auf alle Suchtypen. JPG-Dateien werden nun durchsucht, jedoch nur während der Echtzeitsuche.

Siehe auch: