instmsisms
Sie können das MSI-Paket mit Hilfe von Microsoft System Management Server (SMS) verteilen, wenn Microsoft BackOffice SMS auf dem Server installiert ist. Anweisungen zum Erstellen einer MSI-Datei finden Sie unter Installation mit Client Packager.
Der SMS Server muss die MSI Datei vom OfficeScan Server erhalten, bevor das Paket auf den Zielcomputern installiert werden kann.
Lokal: Der SMS Server und der OfficeScan Server befinden sich auf demselben Computer.
Remote: Der SMS Server und der OfficeScan Server befinden sich auf verschiedenen Computern.
Bekannte Probleme bei der Installation mit Microsoft SMS
In der Spalte "Laufzeit" der SMS Konsole wird "Unbekannt" angezeigt.
Falls die Installation fehlschlägt, wird der Installationsstatus im SMS Programmmonitor unter Umständen weiterhin als abgeschlossen angezeigt. Hinweise zur Überprüfung, ob eine Installation erfolgreich war, finden Sie unter Nach der Installation.
Beachten Sie die folgenden Anweisungen bei der Verwendung von Microsoft SMS 2.0 und 2003.
Das Paket lokal erhalten:
Öffnen Sie die SMS Administratorkonsole.
Klicken Sie auf der Registerkarte Struktur auf Pakete.
Klicken Sie im Menü Aktion auf Neu > Paket aus einer Definition. Das Begrüßungsfenster des Assistenten für die Erstellung eines Pakets aus einer Definition wird geöffnet.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Paketdefinition" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Durchsuchen. Das Fenster "Öffnen" wird angezeigt.
Wählen Sie die von Client Packager erstellte MSI-Paketdatei aus, und klicken Sie dann auf Öffnen. Der Name des MSI-Pakets wird im Fenster "Paketdefinition" angezeigt. Im Paketnamen ist neben "Trend Micro OfficeScan Client" auch die Programmversion angegeben.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Quelldateien" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Dateien immer aus einem Quellverzeichnis abrufen, und klicken Sie dann auf Weiter.
Das Fenster "Quellverzeichnis" wird angezeigt. Es enthält den Namen des zu erstellenden Pakets und das Quellverzeichnis.
Klicken Sie auf Lokales Laufwerk auf Standort-Server.
Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie das Quellverzeichnis, in dem sich die MSI Datei befindet.
Klicken Sie auf Weiter. Der Assistent erstellt das Paket. Nach Abschluss des Vorgangs wird der Name des Pakets auf der SMS Administratorkonsole angezeigt.
Das Paket remote erhalten:
Verwenden Sie auf dem OfficeScan Server Client Packager, um ein Setup-Paket mit einer .exe -Erweiterung zu erstellen (ein MSI-Paket kann nicht erstellt werden). Weitere Informationen finden Sie unter Installation mit Client Packager.
Erstellen Sie einen Freigabeordner auf dem Computer, auf dem die Quelle gespeichert werden soll.
Öffnen Sie die SMS Administratorkonsole.
Klicken Sie auf der Registerkarte Struktur auf Pakete.
Klicken Sie im Menü Aktion auf Neu > Paket aus einer Definition. Das Begrüßungsfenster des Assistenten für die Erstellung eines Pakets aus einer Definition wird geöffnet.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Paketdefinition" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Durchsuchen. Das Fenster "Öffnen" wird angezeigt.
Suchen Sie nach der MSI-Paketdatei. Die Datei befindet sich in dem von Ihnen erstellten Freigabeordner.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Quelldateien" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Dateien immer aus einem Quellverzeichnis abrufen, und klicken Sie dann auf Weiter. Das Fenster "Quellverzeichnis" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Netzwerkpfad (UNC-Name).
Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie das Quellverzeichnis, in dem sich die MSI Datei befindet (der von Ihnen erstellte Freigabeordner).
Klicken Sie auf Weiter. Der Assistent erstellt das Paket. Nach Abschluss des Vorgangs wird der Name des Pakets auf der SMS Administratorkonsole angezeigt.
Das Paket an die Zielcomputer verteilen oder die Verteilung ankündigen:
Klicken Sie auf der Registerkarte Struktur auf Ankündigungen.
Klicken Sie im Menü Aktion auf Alle Tasks > Software verteilen. Das Begrüßungsfenster des Assistenten für die Softwareverteilung wird geöffnet.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Paket" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Vorhandenes Paket verteilen und dann auf den Namen des von Ihnen erstellten Setup-Pakets.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Verteilungspunkte" wird angezeigt.
Wählen Sie einen Verteilungspunkt, an den das Paket kopiert werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter. Das Fenster "Programm ankündigen" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Ja, um das Client-Installationspaket anzukündigen, und klicken Sie dann auf Weiter. Das Fenster "Ankündigungsziel" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Zielcomputer auszuwählen. Das Fenster "Sammlung durchsuchen" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Alle Windows NT Systeme.
Klicken Sie auf OK. Das Fenster "Ankündigungsziel" wird erneut angezeigt.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Ankündigungsname" wird geöffnet.
Geben Sie eine Bezeichnung für die Ankündigung und Anmerkungen in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie dann auf Weiter. Das Fenster "Untersammlungen ankündigen" wird angezeigt.
Wählen Sie aus, ob das Paket an Untersammlungen angekündigt werden soll. Sie können das Programm nur Mitgliedern der angegebenen Sammlung ankündigen oder das Programm auch den Mitgliedern von Untersammlungen ankündigen.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Ankündigungszeitplan" wird angezeigt.
Geben Sie an, wann das Client-Installationspaket angekündigt werden soll, indem Sie das Datum und die Uhrzeit eingeben oder auswählen.
Wenn Microsoft SMS das Paket nur bis zu einem bestimmten Tag ankündigen soll, klicken Sie auf Ja , und geben Sie nach Ablauf der Ankündigung das Datum und die Uhrzeit in das Feld Ablaufdatum und -zeitpunkt ein.
Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster "Programm zuordnen" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Programm zuordnen und anschließend auf Weiter.
Microsoft SMS erstellt die Ankündigung und zeigt sie auf der SMS-Administratorkonsole an.
Wenn Microsoft SMS das angekündigte Programm, d. h. den OfficeScan Client, auf die Zielcomputer verteilt, wird auf jedem Zielcomputer ein Fenster angezeigt. Weisen Sie die Benutzer an, auf Ja zu klicken und den Anweisungen des Assistenten für die Installation des OfficeScan Clients auf ihren Computern zu folgen.