dlpnetch
OfficeScan kann die Datenübertragung über die folgenden Netzwerkkanäle überwachen:
E-Mail-Clients
FTP
HTTP und HTTPS
IM-Anwendungen
SMB-Protokoll
Webmail
Um festzulegen, welche Datenübertragungen überwacht werden sollen, überprüft OfficeScan den Übertragungsumfang, den Sie konfigurieren müssen. Abhängig vom ausgewählten Umfang überwacht OfficeScan alle Datenübertragungen oder nur Übertragungen außerhalb des lokalen Netzwerks (LAN). Weitere Informationen zum Übertragungsumfang finden Sie unter Übertragungsumfang und -ziele für Netzwerkkanäle.
OfficeScan überwacht E-Mails, die über unterschiedlichste E-Mail-Clients übertragen werden. OfficeScan überprüft den Betreff, den Text und die Anhänge einer E-Mail nach Hinweisen auf digitale Assets. Eine Liste aller unterstützten E-Mail-Clients finden Sie unter:
http://docs.trendmicro.com/de-de/enterprise/officescan.aspx
Die Überwachung findet dann statt, wenn der Benutzer versucht, eine E-Mail zu versenden. Enthält die E-Mail digitale Assets, wird das Versenden der E-Mail von OfficeScan zugelassen oder gesperrt.
Sie können überwachte und nicht überwachte interne E-Mail-Domänen definieren.
Überwachte E-Mail-Domänen: Wenn OfficeScan die Übertragung einer E-Mail an eine überwachte Domäne entdeckt, wird die Aktion hinsichtlich der Richtlinie überprüft. Je nach Aktion wird die Übertragung zugelassen oder gesperrt.
Wenn Sie E-Mail-Clients als überwachten Kanal auswählen, muss eine E-Mail mit einer Richtlinie übereinstimmen, damit sie überwacht wird. Im Gegensatz dazu wird eine E-Mail, die an überwachte E-Mail-Domänen gesendet wird, selbst dann automatisch überwacht, wenn sie nicht mit einer Richtlinie übereinstimmt.
Nicht überwachte E-Mail-Domänen: OfficeScan erlaubt sofort die Übertragung von E-Mails, die an nicht überwachte Domänen gesendet werden.
Datenübertragungen an nicht überwachte E-Mail-Domänen und an überwachte E-Mail-Domänen, bei denen die Aktion "Übergehen" gilt, sind in dem Punkt vergleichbar, dass die Übertragung zulässig ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass OfficeScan bei nicht überwachten E-Mail-Domänen die Übertragung nicht protokolliert, während die Übertragung bei überwachten E-Mail-Domänen immer protokolliert wird.
Geben Sie Domänen in einem der folgenden Formate an. Trennen Sie mehrere Domänen durch Kommas:
X400-Format, z. B. /O=Trend/OU=USA, /O=Trend/OU=China
E-Mail-Domänen, z. B. example.com
Bei E-Mails, die über das SMTP-Protokoll gesendet werden, überprüft OfficeScan, ob der Ziel-SMTP-Server in den folgenden Listen enthalten ist:
Überwachte Ziele
Nicht überwachte Ziele
Weitere Informationen zu überwachten und nicht überwachten Zielen finden Sie unter Übertragungsumfang und -ziele für Netzwerkkanäle.
Überwachte E-Mail-Domänen
Nicht überwachte E-Mail-Domänen
Wenn also eine E-Mail an einen SMTP-Server auf der Liste der überwachten Ziele gesendet wird, wird die E-Mail überwacht. Wenn sich der SMTP-Server nicht auf der Liste überwachter Ziele befindet, überprüft OfficeScan die anderen Listen. Wenn sich der SMTP-Server auf keiner der Listen befindet, wird die E-Mail nicht überwacht.
Bei E-Mails, die über andere Protokolle gesendet werden, überprüft OfficeScan nur die folgenden Listen:
Überwachte E-Mail-Domänen
Nicht überwachte E-Mail-Domänen
Wenn OfficeScan entdeckt, dass ein FTP-Client versucht, Dateien auf einen FTP-Server hochzuladen, wird überprüft, ob die Datei digitale Assets enthält. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden keine Dateien hochgeladen. Je nach Richtlinie der Steuerung digitaler Inhalte erlaubt oder sperrt OfficeScan den Upload.
Wenn Sie eine Richtlinie zum Sperren von Datei-Uploads erstellen, beachten Sie bitte Folgendes:
Wenn OfficeScan einen Upload sperrt, versuchen einige FTP-Clients diese Dateien erneut hochzuladen. In diesem Fall beendet OfficeScan den FTP-Client, um einen erneuten Upload zu verhindern. Die Benutzer werden über die Beendigung des FTP-Clients nicht informiert. Informieren Sie die Benutzer stattdessen bei der Verteilung der Richtlinien zur Steuerung digitaler Inhalte.
Wenn beim Upload einer Datei eine andere Datei auf dem FTP-Server überschrieben wird, wird die Datei auf dem FTP-Server eventuell gelöscht.
Eine Liste aller unterstützten FTP-Clients finden Sie unter:
http://docs.trendmicro.com/de-de/enterprise/officescan.aspx
OfficeScan überwacht Daten, die über HTTP und HTTPS übertragen werden. Bei HTTPS überprüft OfficeScan die Daten, bevor sie verschlüsselt und übertragen werden.
Eine Liste aller unterstützten Webbrowser und Anwendungen finden Sie unter:
http://docs.trendmicro.com/de-de/enterprise/officescan.aspx
OfficeScan überwacht Nachrichten und Dateien, die Benutzer über IM-Anwendungen (Instant Messaging) versenden. Nachrichten und Dateien, die Benutzer erhalten, werden nicht überwacht.
Eine Liste aller unterstützten IM-Anwendungen finden Sie unter:
http://docs.trendmicro.com/de-de/enterprise/officescan.aspx
Wenn OfficeScan eine Nachricht oder Datei sperrt, die über AOL Instant Messenger, MSN, Windows Messenger oder Windows Live Messenger versendet wird, beendet es auch die Anwendung. Falls OfficeScan die Anwendung nicht beendet, muss sie vom Benutzer beendet werden, da sie nicht mehr reagiert. Die Benutzer werden über die Beendigung der Anwendung nicht informiert. Informieren Sie die Benutzer stattdessen bei der Verteilung der Richtlinien zur Steuerung digitaler Inhalte.
OfficeScan überwacht Datenübertragungen über das SMB-Protokoll (Server Message Block), das den Zugriff auf frei gegebene Dateien ermöglicht. Wenn ein anderer Benutzer versucht, eine frei gegebene Datei zu öffnen, zu speichern, zu verschieben oder zu löschen, überprüft OfficeScan, ob die Datei selbst ein digitales Asset ist oder eines enthält, und erlaubt oder sperrt dann den Vorgang.
Die Gerätesteuerung hat Priorität vor der Steuerung digitaler Assets. Wenn zum Beispiel die Gerätekontrolle das Verschieben von Dateien auf verbundenen Netzlaufwerken nicht erlaubt, werden keine digitalen Assets übertragen, auch wenn die Steuerung digitaler Assets es erlaubt. Weitere Informationen über die Aktionen der Gerätesteuerung finden Sie unter Berechtigungen für Speichergeräte.
Eine Liste aller Anwendungen, die OfficeScan für den Zugriff auf freigegebene Dateien überwacht, finden Sie unter:
http://docs.trendmicro.com/de-de/enterprise/officescan.aspx
Webbasierte E-Mail-Services übertragen Daten über HTTP. Wenn OfficeScan bemerkt, dass Daten über unterstützte Geräte versendet werden, überprüft es die Daten nach digitalen Assets.
Eine Liste aller unterstützten webbasierten E-Mail-Services finden Sie unter:
http://docs.trendmicro.com/de-de/enterprise/officescan.aspx
Siehe auch: