vdivmcc
Sie können die On-Demand-Suche oder Komponenten-Updates optimieren, indem Sie VMware vCenter 4 (VMware View 4) oder Citrix XenServer 5.5 (Citrix XenDesktop 4) hinzufügen. OfficeScan Server kommuniziert mit VMware vCenter oder Citrix XenServer Server, um OfficeScan Clients zu finden, die sich auf demselben physischen Server befinden.
Serververbindungen hinzufügen:
Öffnen Sie die OfficeScan Webkonsole und klicken Sie im Hauptmenü auf Plug-in-Manager.
Gehen Sie im Plug-in-Manager-Fenster zum Abschnitt Trend Micro Virtual Desktop Support, und klicken Sie auf Programm verwalten.
Wählen Sie VMware vCenter Server oder Citrix XenServer.
Aktivieren Sie die Verbindung zum Server.
Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des Servers und das Anmeldekennwort ein.
Wahweise können Sie eine Proxy-Verbindung aktivieren.
Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse und den Port des Proxy-Servers ein.
Falls der Proxy-Server eine Authentifizierung verlangt, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Klicken Sie auf Verbindung testen, um zu überprüfen, ob der OfficeScan Server eine Verbindung zum Server aufbauen kann.
Klicken Sie auf Speichern.
Andere Serververbindung hinzufügen:
Öffnen Sie die OfficeScan Webkonsole und klicken Sie im Hauptmenü auf Plug-in-Manager.
Gehen Sie im Plug-in-Manager-Fenster zum Abschnitt Trend Micro Virtual Desktop Support, und klicken Sie auf Programm verwalten.
Klicken Sie auf Neue vCenter-Verbindung hinzufügen oder Neue XenServer-Verbindung hinzufügen.
Wiederholen Sie die Schritte, um die korrekten Serverinformationen bereitzustellen.
Klicken Sie auf Speichern.
Verbindungseinstellungen löschen:
Öffnen Sie die OfficeScan Webkonsole und klicken Sie im Hauptmenü auf Plug-in-Manager.
Gehen Sie im Plug-in-Manager-Fenster zum Abschnitt Trend Micro Virtual Desktop Support, und klicken Sie auf Programm verwalten.
Klicken Sie auf Diese Verbindung löschen.
Klicken Sie auf OK, um die Löschung dieser Einstellungen zu bestätigen.
Klicken Sie auf Speichern.
Siehe auch: