clroaming
Gewähren Sie bestimmten Benutzern die Roaming-Berechtigung für Clients, wenn Client-Server-Ereignisse die Aufgaben des Benutzers behindern. Wenn ein Benutzer beispielsweise häufig Präsentationen zeigt, kann er vor Beginn der Präsentation den Roaming-Modus aktivieren und so verhindern, dass der OfficeScan Server Client-Einstellungen verteilt und Suchen auf dem Client startet.
Wenn für Clients der Roaming-Modus aktiviert ist:
Clients senden keine Protokolle an den OfficeScan Server, selbst wenn die Clients mit dem Server verbunden sind.
Der OfficeScan Server startet keine Aufgaben und verteilt keine Client-Einstellungen auf die Clients, selbst wenn die Clients mit dem Server verbunden sind.
Clients aktualisieren Komponenten, wenn Sie eine Verbindung zu einer ihrer Update-Quellen herstellen können. Zu den Quellen zählen der OfficeScan Server, Update Agents oder eine benutzerdefinierte Update-Quelle.
Die folgenden Ereignisse lösen ein Update auf Roaming-Clients aus:
Der Benutzer führt ein manuelles Update aus.
Das automatische Client-Update wird ausgeführt. Sei können automatische Client-Updates auf Roaming-Clients deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Client-Updates auf Roaming-Clients deaktivieren:.
Ein zeitgesteuertes Update wird ausgeführt. Zeitgesteuerte Updates können nur vor Clients mit den erforderlichen Berechtigungen ausgeführt werden. Sie können diese Berechtigung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Die Berechtigung für zeitgesteuerte Updates auf Roaming-Clients widerrufen:.
Benutzern die Roaming-Berechtigungen für Clients gewähren:
Netzwerkcomputer > Client-Verwaltung
Klicken Sie in der Client-Hierarchie auf das Stammsymbol , um alle Clients einzuschließen oder nur bestimmte Domänen oder Clients auszuwählen.
Klicken Sie auf Einstellungen > Berechtigungen und andere Einstellungen.
Navigieren Sie auf der Registerkarte Berechtigungen zum Bereich Roaming-Berechtigungen.
Wählen Sie die Option Roaming-Modus aktivieren.
Klicken Sie bei der Auswahl von Domäne(n) oder Client(s) in der Client-Hierarchie auf Speichern. Wenn Sie auf das Stammsymbol geklickt haben, können Sie aus folgenden Optionen auswählen:
Auf alle Clients anwenden: Wendet die Einstellungen auf alle vorhandenen Clients und auf neu zu einer vorhandenen / zukünftigen Domäne hinzukommende an. Zukünftige Domänen sind Domänen, die bei der Konfiguration der Einstellungen noch nicht vorhanden waren.
Nur auf zukünftige Domänen anwenden: Wendet die Einstellungen nur auf Clients an, die zu zukünftigen Domänen hinzukommen. Bei dieser Option werden die Einstellungen nicht auf Clients angewendet, die neu zu einer vorhandenen Domäne hinzukommen.
Automatische Client-Updates auf Roaming-Clients deaktivieren:
Updates > Netzwerkcomputer > Automatisches Update.
Navigieren Sie zum Abschnitt Ereignisbedingtes Update.
Deaktivieren Sie die Option Auch auf Roaming- und Offline-Clients verteilen.
Diese Option wird automatisch deaktiviert, wenn Sie die Option Komponenten-Update auf Clients gleich nach dem Download einer neuen Komponente des OfficeScan Servers starten deaktivieren.
Klicken Sie auf Speichern.
Die Berechtigung für zeitgesteuerte Updates auf Roaming-Clients widerrufen:
Netzwerkcomputer > Client-Verwaltung
Wählen Sie in der Client-Hierarchie die Clients mit Roaming-Berechtigungen aus.
Klicken Sie auf Einstellungen > Berechtigungen und andere Einstellungen.
Navigieren Sie auf der Registerkarte Berechtigungen zum Bereich Berechtigungen für Komponenten-Updates.
Deaktivieren Sie die Option Zeitgesteuertes Update aktivieren.
Klicken Sie auf Speichern.
Siehe auch: