OfficeScan schützt Computer vor Sicherheitsrisiken. Hierbei werden zunächst Dateien durchsucht und anschließend wird eine bestimmte Aktion für jedes entdeckte Sicherheitsrisiko durchgeführt. Eine über einen kurzen Zeitraum entdeckte extrem hohe Anzahl an Sicherheitsrisiken deutet auf einen Virenausbruch hin. Um Virenausbrüche einzudämmen, erzwingt OfficeScan Richtlinien zur Virenausbruchsprävention und isoliert infizierte Computer so lange, bis sie kein Risiko mehr darstellen.
OfficeScan verwendet die intelligente Suche, um den Suchvorgang effizienter zu gestalten. Diese Technologie basiert darauf, dass eine Vielzahl von zuvor auf dem lokalen Computer gespeicherten Signaturen auf einen Smart Protection Server geladen werden. Mit dieser Methode werden sowohl das System als auch das Netzwerk von der stetig zunehmenden Anzahl an Signatur-Updates auf Endpunktsysteme entlastet.
Damage Cleanup Services™ beseitigt vollautomatisch dateibasierte und Netzwerkviren sowie Überreste von Viren und Würmern (Trojanern, Registrierungseinträgen, Virendateien) auf Computern.
Zur Abwehr von Bedrohungen und Störungen durch Trojaner verfügen die Damage Cleanup Services über folgende Funktionen:
Entdeckt und entfernt aktive Trojaner
Beendet durch Trojaner ausgelöste Prozesse
Repariert von Trojanern geänderte Systemdateien
Löscht von Trojanern hinterlassene Dateien und Anwendungen
Die in OfficeScan integrierte Web Reputation Technologie schützt Clients innerhalb oder außerhalb des Unternehmensnetzwerks proaktiv vor bösartigen und potenziell gefährlichen Websites. Web Reputation durchbricht die Infektionskette und verhindert den Download bösartigen Codes.
Die OfficeScan Firewall mit Stateful-Inspection-Technologie schützt Computer durch eine leistungsstarke Suche nach Netzwerkviren und deren Entfernung.
Die Gerätesteuerung reguliert den Zugriff auf externe Speichergeräte und Netzwerkressourcen, die an Computer angeschlossen sind. Die Gerätesteuerung trägt dazu bei, Datenverluste und Datenlecks zu verhindern und bietet, gemeinsam mit der Virensuche, Schutz vor Sicherheitsrisiken.
Einzelheiten finden Sie unter Gerätesteuerung.
Der Schwerpunkt herkömmlicher Sicherheitslösungen liegt darin, zu verhindern, dass externe Sicherheitsbedrohungen in das Netzwerk eindringen. In der heutigen Sicherheitsumgebung deckt dies nur einen Teil der erforderlichen Aufgaben ab. Datenschutzverletzungen, die vertrauliche und sensitive Daten (digitale Assets) einer Organisation an außenstehende unbefugte Dritte weitergeben, sind heute gang und gäbe. Gründe für eine Datenschutzverletzung können Fehler oder Sorglosigkeit interner Mitarbeiter, Datenauslagerung, gestohlene oder verlegte Computer oder bösartige Angriffe sein.
Die Datenschutzfunktion in OfficeScan schützt die digitalen Assets einer Organisation vor versehentlichen oder beabsichtigten Lecks.
OfficeScan sorgt für eine lückenlose Integration des Cisco™ Trust Agent und ermöglicht so die äußerst effektive Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien in einem Cisco Self-Defending Network. Darüber hinaus enthält die Lösung einen Policy Server zur automatischen Kommunikation mit Cisco Access Control Servern.
Zusätzlich zu neuen Produktversionen erweitern Plug-in-Programme, Service Packs und Patches den Funktionsumfang und die Sicherheitsfunktionen von OfficeScan und verbessern die Leistung. Der Plug-in Manager erleichtert die Installation und Verwaltung dieser Plug-in-Programme.