OfficeScan Firewall

Die OfficeScan Firewall errichtet eine Barriere zwischen Client und Netzwerk und schützt so OfficeScan Clients vor Hackerangriffen und Netzwerkviren.

Funktionsmerkmale:

Den Datenverkehr filtern

Die OfficeScan Firewall filtert den gesamten ein- und ausgehenden Datenverkehr und sperrt bestimmte Typen von Datenverkehr anhand folgender Kriterien:

Suche nach Netzwerkviren

Die OfficeScan Firewall untersucht außerdem jedes Paket auf Netzwerkviren.

Profile und Richtlinien benutzerdefiniert anpassen

Mit der OfficeScan Firewall können Sie Richtlinien konfigurieren und bestimmte Typen von Netzwerkverkehr sperren oder zulassen.

Stateful Inspection

Die OfficeScan Firewall ist eine Firewall mit Stateful Inspection: Alle Verbindungen zum Client werden überwacht und sämtliche Verbindungszustände registriert. Sie kann bestimme Zustände in den Verbindungen ermitteln, zu ergreifende Aktionen vorschlagen und Störungen des Normalzustands feststellen. Filterfaktoren basieren deshalb nicht nur auf Profilen und Richtlinien, sondern auch auf den Ergebnissen der Verbindungsanalysen und der Pakete, die die Firewall passieren.

Intrusion Detection System

Die OfficeScan Firewall beinhaltet außerdem ein System zur Erkennung von Eindringversuchen (Intrusion Detection System, IDS). Das aktivierte IDS kann bestimmte Muster in Netzwerkpaketen erkennen, die möglicherweise auf einen Client-Angriff hindeuten. Mit der OfficeScan Firewall können die folgenden häufig angewandten Eindringversuche verhindert werden:

Firewall-Verstoß-Ausbruchsmonitor

Überschreiten die Verstöße gegen die Firewall einen bestimmten Schwellenwert (dies könnte auf einen Angriff hindeuten), sendet die OfficeScan Firewall eine benutzerdefinierte Benachrichtigung an ausgewählte Empfänger.

Client-Firewall-Berechtigungen

Client-Benutzer können dazu berechtigt werden, ihre Firewall-Einstellungen auf der OfficeScan Client-Konsole anzuzeigen und die Firewall, das Intrusion Detection System und die Warnmeldung der Firewall zu aktivieren oder deaktivieren.

Siehe auch: