Ein Wartungsvertrag zwischen Ihrem Unternehmen und Trend Micro regelt, in welchem
Umfang Sie nach Zahlung der entsprechenden Gebühren Anrecht auf den Erhalt von technischem
Support und Produkt-Updates haben. Beim Kauf eines Trend Micro Produkts enthält die
Lizenzvereinbarung, die Sie mit dem Produkt erhalten, die Bestimmungen des Wartungsvertrags
für dieses Produkt.
Eine Lizenz für die Trend Micro Software enthält üblicherweise das Recht auf Produkt-
und Pattern-Datei-Updates und grundlegenden technischen Support (Wartung) für ein
(1) Jahr ab Kaufdatum. Nach Ablauf dieser Frist muss der Wartungsvertrag jährlich
zu den jeweils aktuellen Wartungsgebühren von Trend Micro verlängert werden.
Auch nach Ablauf des Wartungsvertrags kann eine Virensuche durchgeführt werden. Allerdings
können Sie das Produkt nicht mehr aktualisieren, auch nicht manuell. Ebenso haben
Sie keinen Anspruch mehr auf technischen Support von Trend Micro.
Normalerweise werden Sie neunzig (90) Tage vor Ablauf des Wartungsvertrags darauf
hingewiesen, dass der Vertrag in Kürze abläuft. Sie können den Wartungsvertrag aktualisieren,
indem Sie eine Verlängerung erwerben. Dies ist über Ihren Händler, den Trend Micro
Vertrieb oder den Trend Micro Online-Registrierungsserver möglich. Sie erreichen ihn
unter folgendem URL: