Installieren Sie den Security Agent remote auf einem oder mehreren mit dem Netzwerk verbundenen Endpunkten.
Zur Remote-Installation müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Zu prüfendes Element |
Voraussetzung |
---|---|
Zielendpunkt |
|
Datei- und Druckfreigaben |
Aktivieren Sie auf dem Endpunkt vorübergehend Datei- und Druckerfreigaben. Anmerkung:
Falls die unternehmensinterne Sicherheitsrichtline die Deaktivierung der Windows Firewall vorsieht, fahren Sie mit Schritt 2 fort, und starten Sie den Dienst für die Remote-Registrierung.
|
Benutzerkontensteuerung |
Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung. Anmerkung:
Ändern Sie den folgenden Registrierungsschlüssel, um die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System] “EnableLUA”=dword:00000000. Falls nötig, stellen Sie nach der Installation von Security Agents die ursprünglichen Einstellungen wieder her. |
Remote-Registrierung |
Starten Sie vorübergehend den Remote-Registrierungsdienst.
|
IPv6 |
Ein Dual-Stack-Security Server kann den Security Agent auf einem beliebigen Endpunkt installieren. Ein reiner IPv6-Security Server kann den Security Agent nur auf reinen IPv6- oder Dual-Stack-Endpunkten installieren. |
Es öffnet sich ein neues Fenster.
Ein neues Fenster wird angezeigt.
Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
Während das Programm die Security Agent Dateien auf alle Clients kopiert, wird ein Fortschrittsfenster angezeigt.
Wenn der Security Server die Installation auf einem Client abgeschlossen hat, wird der Installationsstatus im Feld Status in der Liste Ausgewählte Computer angezeigt, und der Client-Name wird mit einem grünen Häkchen versehen.
Führen Sie folgende Aufgaben durch, falls die Remote-Installation fehlschlägt.
Überprüfen Sie mit Hilfe von Ping und Telnet, ob Client und Server miteinander kommunizieren können.
Überprüfen Sie, ob auf dem Client TCP/IP aktiviert und ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Überprüfen Sie bei Verwendung eines Proxy-Servers für die Client-Server-Kommunikation, ob die Proxy-Einstellungen richtig konfiguriert sind.
Löschen Sie im Webbrowser die Trend Micro Add-Ons und den Browser-Verlauf.