Für die Installation über die interne Webseite sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
Zu prüfendes Element |
Voraussetzung |
---|---|
Security Server |
Der Security Server muss auf einem der folgenden Betriebssysteme installiert sein:
|
Zielendpunkt |
|
Sicherheitseinstellungen für Internet Explorer |
Benutzer müssen die folgenden Schritte durchführen:
|
IPv6 |
Falls Sie in einer gemischten Umgebung aus reinen IPv4-, reinen IPv6- und Dual-Stack-Endpunkten arbeiten, benötigt der Security Server IPv4- und IPv6-Adressen, damit sich alle Endpunkte mit der internen Website auf dem Security Server verbinden können. |
Senden Sie die folgenden Anweisungen zur Installation des Security Agent von der internen Website an die Benutzer. Weitere Informationen zur Versendung der Installationsbenachrichtigung per E-Mail finden Sie unter Per E-Mail-Benachrichtigung installieren.
Security Server mit SSL:
https://<Name oder IP-Adresse des Security Servers>:4343/SMB/console/html/client
Security Server ohne SSL:
http://<Name oder IP-Adresse des Security Servers>:8059/SMB/console/html/client
Die Installation wird gestartet. Lassen Sie die Installation des ActiveX-Steuerelements zu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Nach der Installation wird das Security Agent Symbol in der Windows Task-Leiste angezeigt.
Eine Liste der Symbole in der Windows Task-Leiste finden Sie unter Status des Security Agents prüfen.
Versuchen Sie Folgendes, falls Benutzer Sie benachrichtigen, dass die Installation über die interne Website nicht möglich ist.
Überprüfen Sie mithilfe von Ping und Telnet, ob Endpunkt und Server miteinander kommunizieren können.
Überprüfen Sie, ob auf dem Endpunkt TCP/IP aktiviert und ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Überprüfen Sie bei Verwendung eines Proxy-Servers für die Endpunkt/Serverkommunikation, ob die Proxy-Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Löschen Sie im Webbrowser die Trend Micro Add-Ons und den Browser-Verlauf.