Ausbruchsschutz konfigurieren

  1. Navigieren Sie zu Ausbruchsschutz.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Gerätestatus innerhalb des erzwungenen Ausbruchsschutzes auf Ausbruchsschutz konfigurieren.
  3. Wählen Sie Den Ausbruchsschutz für die Alarmstufe Gelb aktivieren aus, um den Ausbruchsschutz zu aktivieren.
  4. Die Option Client-Benutzer beim Start des Ausbruchsschutzes benachrichtigen ist automatisch ausgewählt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie keine Ausbruchsschutzbenachrichtigungen an Benutzer senden möchten.
  5. Der Wert für Ausbruchsschutz deaktivieren ist standardmäßig auf 2 Tage festgelegt. Der Zeitraum kann auf bis zu 30 Tage erweitert werden.
  6. Aktualisieren Sie auf Anforderung folgende Einstellungen:
    Option Bezeichnung

    Zugriff auf Freigabeordner einschränken/verweigern

    Wählen Sie diese Option aus, um im Rahmen der Ausbruchsschutzstrategie den Zugriff auf freigegebene Netzwerkordner einzuschränken/zu verweigern. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Nur Lesezugriff

    • Vollständigen Zugriff verweigern

    Ports sperren

    Wählen Sie diese Option aus, um im Rahmen der Ausbruchsschutzstrategie Ports zu sperren. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Alle Ports

    • Ausgewählte Ports

    Wenn Sie Ausgewählte Ports auswählen, klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Häufig verwendete Ports: Wählen Sie den bzw. die Ports aus der Liste aus.

    • Häufig von Trojanern verwendete Ports: Zurzeit gibt es über 40 Ports, die häufig von Trojanern verwendet werden.

    • Eine Portnummer zwischen 1 und 65536 oder ein Portbereich: Definiert eine Portnummer oder einen Portbereich.

    • Ping-Protokoll (ICMP)

    Schreibzugriff auf Dateien und Ordner verweigern

    Wählen Sie diese Option aus, um den Schreibzugriff auf bestimmte Dateien und Ordner zu verweigern. Wählen Sie unter folgenden Einstellungen:

    • Zu schützende Dateien für bestimmte Verzeichnisse: Geben Sie den Verzeichnispfad ein, und geben Sie dann an, ob der Schreibzugriff für alle Dateien oder nur für bestimmte Dateitypen verweigert werden soll.

    • Zu schützende Dateien für alle Verzeichnisse: Geben Sie den Namen der bestimmten Datei(en) an (einschließlich Dateierweiterung), die geschützt werden sollen.

    Zugriff auf alle ausführbare komprimierte Dateien verweigern

    Wählen Sie diese Option aus, um den Zugriff auf ausführbare komprimierte Dateien (Packer) zu verweigern. Legen Sie fest, ob Sie den Zugriff auf vertrauenswürdige Dateien zulassen, die mit den unterstützten Komprimierungsprogrammen für ausführbare Dateien erstellt wurden.

  7. Klicken Sie auf Speichern.