Die Update-Adresse des Security Servers konfigurieren

Standardmäßig empfängt der Security Server Updates über den Trend Micro ActiveUpdate Server. Legen Sie eine andere benutzerdefinierte Update-Adresse fest, wenn der Security Server den ActiveUpdate Server nicht direkt erreichen kann.

  • Wenn der Trend Micro ActiveUpdate Server die Adresse ist, stellen Sie sicher, dass der Server eine Verbindung zum Internet hat. Wenn Sie einen Proxy-Server benutzen, überprüfen Sie, ob eine Internetverbindung mit den Proxy-Einstellungen hergestellt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Internet-Proxy-Einstellungen konfigurieren.

  • Falls die Adresse eine benutzerdefinierte Update-Adresse ist (Intranet-Site, die eine Kopie der aktuellen Datei enthält oder Alternative Update-Adresse), konfigurieren Sie die entsprechende Umgebung und die Update-Ressourcen diese Update-Adresse. Stellen Sie auch sicher, dass der Security Server mit dieser Update-Adresse verbunden ist. Sollten Sie beim Einrichten einer Update-Adresse Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Support-Anbieter.

  • Ein reiner IPv6-Security Server kann Updates nicht direkt vom Trend Micro ActiveUpdate Server oder einer reinen, benutzerdefinierten IPv4-Update-Adresse herunterladen. Ebenso kann ein reiner IPv4 Security Server keine Updates direkt von reinen benutzerdefinierten IPv6-Adressen erhalten. Ein Dual-Stack-Proxy-Server, der IP-Adressen wie DeleGate konvertieren kann, muss ermöglichen, dass der Security Server eine Verbindung zu den Update-Adressen herstellen kann.

  1. Navigieren Sie zu Updates > Adresse.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Server eine Update-Adresse aus.
    • Trend Micro ActiveUpdate Server

    • Intranet-Site, die eine Kopie der aktuellen Datei enthält: Geben Sie den UNC-Pfad (Universal Naming Convention) zur Adresse ein, z. B. \\Web\ActiveUpdate. Geben Sie zudem die Anmeldedaten an (Benutzername und Kennwort), die der Security Server verwenden wird, um sich mit dieser Adresse zu verbinden.

    • Alternative Update-Adresse: Geben Sie die URL der Adresse ein. Stellen Sie sicher, dass das virtuelle HTTP-Verzeichnis (Webfreigabe) dem Security Server zur Verfügung steht.

  3. Klicken Sie auf Speichern.