Update Agents konfigurieren

  1. Navigieren Sie zu Updates > Adresse.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Update-Agents.
  3. Führen Sie folgende Aufgaben durch:

    Task

    Schritte

    Security Agents als Update Agents zuweisen

    1. Klicken Sie im Bereich Update-Agent(s) zuweisen auf Hinzufügen.

      Es öffnet sich ein neues Fenster.

    2. Wählen Sie aus dem Listenfeld einen oder mehrere Agents als Update Agent aus.

    3. Klicken Sie auf Speichern.

      Das Fenster wird geschlossen.

    4. Wählen Sie zurück im Bereich Update-Agent(s) zuweisen Update-Agents immer direkt über Security Server aktualisieren aus, wenn Sie möchten, dass die Update-Agents aktualisierte Komponenten immer vom Security Server herunterladen statt von einem anderen Update-Agent.

    Security Agents für die Aktualisierung über Update Agents konfigurieren

    1. Wählen Sie im Bereich Alternative Update-Adressen Alternative Update-Adressen für Security Agents und Update Agents aktivieren aus.

      Anmerkung:

      Wenn diese Option deaktiviert ist, können die Security Agents nicht über die Update Agents aktualisieren, so dass die Update-Adresse wieder auf den Security Server eingestellt wird.

    2. Klicken Sie auf Hinzufügen.

      Es öffnet sich ein neues Fenster.

    3. Geben Sie die IP-Adresse der Security Agents ein, die über einen Update-Agent aktualisieren.

      • Geben Sie einen IPv4-Adressbereich ein.

        Um einen einzelnen Security Agent anzugeben, geben Sie jeweils die IP-Adresse des Security Agents in die Felder von und bis ein.

      • Geben Sie ein IP-Präfix und eine Länge für IPv6 ein.

    4. Wählen Sie einen Update-Agent aus dem Listenfeld aus.

      Ist ein Zugriff auf das Listenfeld nicht möglich, wurden keine Update Agents konfiguriert.

    5. Klicken Sie auf Speichern.

      Das Fenster wird geschlossen.

    6. Legen Sie mehr IP-Bereiche fest, als erforderlich. Wenn Sie mehrere IP-Bereiche angegeben haben, können Sie die Option Neu ordnen verwenden, um die Priorität des IP-Bereichs festzulegen. Wenn der Security Server die Security Agents über verfügbare Updates informiert, suchen diese in der IP-Bereichsliste nach der richtigen Update-Adresse. Der Security Agent durchsucht den ersten Eintrag in der Liste und arbeitet die Liste dann nach unten ab, bis er die richtige Update-Adresse findet.

      Tipp:

      Legen Sie als Ausfallsicherung mehrere Update Agents für den gleichen IP-Bereich fest. Können Security Agents nicht über einen Update-Agent aktualisiert werden, versuchen Sie es über andere Update-Agents. Erstellen Sie hierfür mindestens (2) Einträge mit identischem IP-Bereich und weisen Sie jedem Eintrag einen anderen Update-Agent zu.

    Update Agents entfernen

    Wenn Sie einen Update-Agent und alle zugewiesenen Security Agents entfernen möchten, navigieren Sie zum Bereich Update-Agent(s) zuweisen und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen mit dem Computernamen des Update-Agents und klicken Sie auf Entfernen.

    Dadurch wechseln die 'verwaisten' Security Agents nur ihre Update-Adresse zurück zum Security Server und die IP-Adresse des Security Agents wird nicht aus dem Bereich Alternative Update-Adressen entfernt. Wenn Sie einen anderen Update-Agent besitzen, können Sie diesen den verwaisten Security Agents zuweisen.

    Zuweisung der Security Agents zu Update Agents entfernen

    Wenn Sie nicht mehr möchten, dass Security Agents eines IP-Adressenbereichs von einem Update-Agent aktualisieren, navigieren Sie zum Bereich Alternative Update-Adressen und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen mit dem IP-Adressenbereich des Security Agents und klicken Sie auf Entfernen.

  4. Klicken Sie auf Speichern.