Update Agents sind Security Agents, die aktualisierte Komponenten vom Security Server oder ActiveUpdate Server erhalten und an andere verteilen können.
Wenn in Ihrem Netzwerk zwischen den Clients und dem Trend Micro Security Server Bereiche mit geringer Bandbreite oder einem hohen Datenaufkommen vorhanden sind, können Sie Security Agents als Update Agents festlegen. Update Agents reduzieren die Netzwerkbandbreitenauslastung, da für Komponenten-Updates nicht mehr alle Security Agents auf den Security Server zugreifen müssen. Wenn Ihr Netzwerk beispielsweise nach Standorten segmentiert ist und das Datenaufkommen über die Netzwerkverbindung häufig besonders hoch ist, sollten Sie mindestens einen Security Agent pro Segment als Update-Agent einrichten.
Der Aktualisierungsvorgang des Update-Agents kann wie folgt beschrieben werden:
Der Security Server informiert die Update-Agents über neue verfügbare Updates.
Die Update Agents laden die aktualisierten Komponenten vom Security Server herunter.
Anschließend informiert der Security Server die Security Agents, dass aktualisierte Komponenten verfügbar sind.
Jeder Security Agent lädt eine Kopie der Reihenfolgentabelle der Update-Agents herunter, um die geeignete Update-Adresse zu bestimmen. Die Reihenfolge der Update-Agents in der Reihenfolgentabelle der Update-Agents wird zunächst durch die Reihenfolge bestimmt, in der sie auf der Webkonsole als alternative Update-Adressen hinzugefügt wurden. Jeder Security Agent durchsucht die Tabelle beginnend beim ersten Eintrag Schritt für Schritt, bis die Update-Adresse gefunden wird.
Die Security Agents laden dann die aktualisierten Komponenten von dem zugewiesenen Update-Agent herunter. Falls der zugewiesene Update-Agent aus bestimmten Gründen nicht verfügbar ist, versucht der Security Agent, die aktualisierten Komponenten vom Security Server herunterzuladen.