Exportieren Sie die Einstellungen einer Desktop- oder einer Server-Gruppe in eine .DAT-Datei, um sie zu sichern. Sie können die .DAT-Datei auch zum Importieren der Einstellungen in eine andere Gruppe verwenden.
Sie können Einstellungen in Desktop- und Servergruppen importieren oder exportieren. Einstellungen sind nicht abhängig vom Gruppentyp. Abhängig vom Gruppentyp können Sie auch die Funktion Einstellungen replizieren verwenden. Weitere Informationen über die Funktion Einstellungen replizieren finden Sie unter Einstellungen replizieren.
Die Einstellungen, die Sie importieren und exportieren können, hängen davon ab, ob Sie das Symbol Sicherheitsgruppenansicht () oder eine bestimmte Desktop-/Server-Gruppe verwenden.
Auswahl |
Fenster mit den Einstellungen |
Einstellungen, die exportiert/importiert werden können |
---|---|---|
Symbol Sicherheitsgruppenansicht ( |
Sicherheitseinstellungen (Sicherheitseinstellungen > Einstellungen konfigurieren) |
Folgende Einstellungen für die Gruppen Server (standardmäßig) und Desktops (standardmäßig):
|
Manuelles Update (Updates > Manuelles Update) |
Im Fenster Manuelles Update ausgewählte Komponenten |
|
Zeitgesteuertes Update (Updates > Zeitgesteuertes Update) |
Im Fenster Zeitgesteuertes Update ausgewählte Komponenten und Update-Zeitplan |
|
Zeitgesteuerte Berichte (Berichte > Zeitgesteuerte Berichte) |
Alle Einstellungen |
|
Berichtwartung (Berichte > Wartung) |
Alle Einstellungen |
|
Benachrichtigungen (Voreinstellungen > Benachrichtigungen) |
Alle Einstellungen |
|
Allgemeine Einstellungen (Voreinstellungen > Allgemeine Einstellungen) |
Alle Einstellungen der folgenden Registerkarten:
|
|
Desktop-Gruppe ( |
Sicherheitseinstellungen (Sicherheitseinstellungen > Einstellungen konfigurieren) |
|
Fenster Manuelle Suche (Suchen > Manuelle Suche) |
Alle Einstellungen |
|
Fenster Zeitgesteuerte Suche (Suchen > Zeitgesteuerte Suche) |
Alle Einstellungen |