Ein neues Fenster wird angezeigt.
Ein neues Fenster wird angezeigt.
Ein neues Fenster wird angezeigt.
Header (Von, An und Cc)
Betreff
Text
Anhang
So fügen Sie eine schlüsselwortbasierte Regel hinzu:
Geben Sie das Schlüsselwort in das angezeigte Feld ein. Das Schlüsselwort muss zwischen 1 und 64 alphanumerischen Zeichen lang sein.
Klicken Sie auf Weiter.
So fügen Sie eine Regel basierend auf automatisch erstellten Ausdrücken hinzu:
Weitere Informationen zu Richtlinien für die Definition von regulären Ausdrücken finden Sie unter Reguläre Ausdrücke.
Wählen Sie Regulärer Ausdruck (automatisch erstellt).
Geben Sie in das bereitgestellte Feld einen Regelnamen ein. Dabei handelt es sich um ein Pflichtfeld.
Geben oder fügen Sie in das Feld Beispiel ein Beispiel für die Art der Zeichenfolge ein (mit einer Länge von bis zu 40 Zeichen), mit der der reguläre Ausdruck übereinstimmen soll. Die alphanumerischen Zeichen werden als Großbuchstaben im schattierten Bereich mit Felderzeilen unterhalb des Felds Beispiel angezeigt.
Wenn der Ausdruck Konstanten enthält, wählen Sie diese aus, indem Sie auf die Felder klicken, in denen die Zeichen angezeigt werden.
Wenn Sie auf ein Feld klicken, wird der jeweilige Rahmen rot angezeigt, um anzuzeigen, dass es sich um eine Konstante handelt. Das Tool für die automatische Generierung modifiziert den regulären Ausdruck, der unter dem schattierten Bereich angezeigt wird.
Nicht alphanumerische Zeichen (wie Leerzeichen, Strichpunkte und andere Satzzeichen) werden automatisch als Konstanten angesehen und können nicht in Variablen umgewandelt werden.
Um zu überprüfen, ob der erzeugte reguläre Ausdruck dem gewünschten Pattern entspricht, wählen Sie Geben Sie ein weiteres Beispiel an, um die Regel zu verifizieren (optional).
Ein Testfeld wird unter dieser Option angezeigt.
Geben Sie ein anderes Beispiel des gerade eingegebenen Patterns ein.
Wenn dieser Ausdruck z. B. mit einer Reihe von Kontonummern mit dem Pattern ‘01-EX????? 20??’ übereinstimmen soll, geben Sie ein anderes übereinstimmende Beispiel ein, z. B. ‘01-Extreme 2010’, und klicken Sie anschließend auf Test.
Das Tool validiert das neue Beispiel gegen den vorhandenen regulären Ausdruck. Wenn das neue Beispiel übereinstimmt, wird ein Symbol in Form eines grünen Häkchens neben das Feld platziert. Wenn der reguläre Ausdruck nicht mit dem neuen Beispiel übereinstimmt, wird ein Symbol in Form eines roten X neben das Feld gesetzt.
Bei regulären Ausdrücken, die von diesem Tool generiert wurden, wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Diese Ausdrücke können nur mit Pattern mit genau derselben Anzahl von Zeichen übereinstimmen. Sie können keine Pattern mit ‘einem oder mehreren’ Exemplaren eines bestimmten Zeichens auswählen.
Klicken Sie auf Weiter.
So fügen Sie eine Regel basierend auf benutzerdefinierten Ausdrücken hinzu:
Weitere Informationen zu Richtlinien für die Definition von regulären Ausdrücken finden Sie unter Reguläre Ausdrücke.
Wählen Sie Regulärer Ausdruck (benutzerdefiniert).
Die Felder Regel und Regulärer Ausdruck werden angezeigt.
Geben Sie in das bereitgestellte Feld einen Regelnamen ein. Dabei handelt es sich um ein Pflichtfeld.
Geben Sie in das Feld Regulärer Ausdruck einen regulären Ausdruck ein, der mit dem Präfix 'REG.' beginnt und bis zu 255 Zeichen (inkl. Präfix) lang ist.
Beim Einfügen in dieses Feld ist besondere Vorsicht angebracht. Wenn überflüssige Zeichen wie beispielsweise ein Betriebssystem-spezifischer Zeilenumbruch oder ein HTML-Tag im Inhalt der Zwischenablage enthalten sind, wird der eingefügte Ausdruck ungenau. Aus diesem Grund empfiehlt Trend Micro, den Ausdruck von Hand einzugeben.
Um zu überprüfen, ob der reguläre Ausdruck dem gewünschten Pattern entspricht, wählen Sie Geben Sie ein weiteres Beispiel an, um die Regel zu verifizieren (optional).
Ein Testfeld wird unter dieser Option angezeigt.
Geben Sie ein anderes Beispiel des gerade eingegebenen Patterns ein (40 Zeichen oder weniger).
Wenn dieser Ausdruck z. B. mit einer Reihe von Kontonummern mit dem Pattern ‘01-EX????? 20??’ übereinstimmen soll, geben Sie ein anderes übereinstimmendes Beispiel ein, z. B. ‘Acc-65432 2012’, und klicken Sie anschließend auf Test.
Das Tool validiert das neue Beispiel gegen den vorhandenen regulären Ausdruck. Wenn das neue Beispiel übereinstimmt, wird ein Symbol in Form eines grünen Häkchens neben das Feld platziert. Wenn der reguläre Ausdruck nicht mit dem neuen Beispiel übereinstimmt, wird ein Symbol in Form eines roten X neben das Feld gesetzt.
Klicken Sie auf Weiter.
Durch Text/Datei ersetzen
Text in den Feldern "Von", "An", "CC" oder "Betreff" kann nicht ersetzt werden.
Gesamte Nachricht in Quarantäne
Nachrichtenteil in Quarantäne
Gesamte Nachricht löschen
Archivieren
Gesamte Nachricht übergehen
Aus verschiedenen Gründen ist es nicht ratsam, externe E-Mail-Empfänger zu benachrichtigen, dass eine Nachricht gesperrt wurde, die vertrauliche Informationen enthielt. Wählen Sie die Option Externe Empfänger nicht benachrichtigen, damit nur interne Nachrichten-Empfänger benachrichtigt werden. Legen Sie interne Adressen unter Aktionen > Einstellungen für die Benachrichtigung > Interne Nachrichtendefinition fest.
Aus verschiedenen Gründen ist es nicht ratsam, externe E-Mail-Absender zu benachrichtigen, dass eine Nachricht gesperrt wurde, die vertrauliche Informationen enthielt. Wählen Sie die Option Externe Absender nicht benachrichtigen, damit nur interne Nachrichten-Absender benachrichtigt werden. Legen Sie interne Adressen unter Aktionen > Einstellungen für die Benachrichtigung > Interne Nachrichtendefinition fest.
Der Assistent wird beendet, und Sie kehren zum Fenster Prävention vor Datenverlust zurück.