Die Ausnahmeliste der Firewall enthält Einträge, die von Ihnen konfiguriert werden können, um verschiedene Arten von Netzwerkverkehr, ausgehend von den Portnummern und IP-Adressen des Clients, zu sperren oder zuzulassen. Während eines Virenausbruchs wendet der Security Server die Ausnahmen auf die Trend Micro Richtlinien an, die zum Schutz Ihres Netzwerks automatisch verteilt werden.
Beispielsweise können Sie während eines Virenausbruchs den gesamten Client-Verkehr sperren, einschließlich des Datenverkehrs über den HTTP-Port (Port 80). Wenn die gesperrten Clients dennoch einen Internet-Zugang haben sollen, können Sie den Proxy-Server für das Internet zur Ausnahmeliste hinzufügen.
Ein neues Fenster wird angezeigt.
Ein neues Fenster wird angezeigt.
Ein neues Fenster wird angezeigt.
Netzwerkverkehr zulassen
Netzwerkverkehr ablehnen
Alle
TCP/UDP (Standardeinstellung)
TCP
UDP
ICMP
ICMPv6
Alle Ports (Standardeinstellung)
Bereich: Geben Sie einen Portbereich ein.
Ausgewählte Ports: Geben Sie einzelne Ports an. Trennen Sie die Einträge durch Komma voneinander.
Alle IP-Adressen (Standardeinstellung)
Einzelne IP: Geben Sie eine IPv4- bzw. eine IPv6-Adresse oder einen Host-Namen ein. Klicken Sie auf Auflösen, um den Host-Namen des Clients in eine IP-Adresse aufzulösen.
IP-Bereich (für IPv4 oder IPv6): Geben Sie in die Felder Von und Bis entweder zwei IPv4- oder zwei IPv6-Adressen ein. Es ist nicht möglich, in ein Feld eine IPv6-Adresse und in das andere eine IPv4-Adresse einzugeben.
IP-Bereich (für IPv6): Geben Sie ein IPv6-Adresspräfix und eine Länge ein.