Einschränkungen bei reinen IPv6-Security Agents

Die folgende Tabelle enthält eine Liste von Einschränkungen, wenn der Security Agent nur über eine IPv6-Adresse verfügt.

Tabelle 1. Einschränkungen bei reinen IPv6-Security Agents

Element

Einschränkung

Übergeordneter Security Server

Reine IPv6-Agents können nicht von einem reinen IPv4-Security Server verwaltet werden.

Updates

Ein reiner IPv6-Security Agent kann sich nicht über reine IPv4-Update-Quellen aktualisieren, wie etwa:

  • Trend Micro ActiveUpdate Server

  • Ein reiner IPv4-Security Server

  • Ein reiner IPv4-Update-Agent

  • Jede reine, benutzerdefinierte IPv4-Update-Quelle

Suchabfragen und Smart Feedback

Ein reiner IPv6-Security Agent kann keine Abfragen an das Trend Micro Smart Protection Network senden und Smart Feedback nicht verwenden.

Plug-in-Lösungen

Reine IPv6-Agents können keine Plug-in-Lösungen installieren, weil keine dieser Lösungen IPv6 unterstützt.

Proxy-Verbindung

Ein reiner IPv6-Security Agent kann sich nicht über einen reinen IPv4-Proxy-Server verbinden.

Die meisten dieser Einschränkungen können überwunden werden, indem man einen Dual-Stack-Proxy-Server aufsetzt, der zwischen IPv4- und IPv6-Adressen konvertieren kann (wie etwa DeleGate). Positionieren Sie den Proxy-Server zwischen den Security Agents und den Elementen, zu denen sie sich verbinden.