In diesem Thema werden Fragen zur Installation des Security Agents auf einem Dual-Stack- oder einem reinen IPv6-Client behandelt.
Der Security Agent kann nur auf folgenden Betriebssystemen, die IPv6-Adressierung unterstützen, installiert werden:
Windows Vista (alle Editionen)
Windows Server 2008/2008 R2 (alle Editionen)
Windows 7 (alle Editionen)
Windows SBS 2008/2011
Windows 8/8.1 (alle Editionen)
Windows 10 (alle Editionen)
Windows Server 2012/2012 R2 (alle Editionen)
Eine vollständige Liste der Systemvoraussetzungen finden Sie auf der folgenden Website:
http://docs.trendmicro.com/de-de/smb/worry-free-business-security.aspx
Alle verfügbaren Installationsmethoden können zur Installation des Security Agents auf reinen IPv6- oder Dual-Stack-Clients verwendet werden. Bei einigen Installationsmethoden gibt es besondere Voraussetzungen für die erfolgreiche Installation des Security Agents.
Installationsmethode |
Voraussetzungen/Überlegungen |
---|---|
Installation über die interne Website und Installation per E-Mail-Benachrichtigung |
Die Installation des Security Servers auf einem reinen IPv6-Client setzt einen Dual-Stack- oder reinen IPv6-Server voraus, und sein Host-Name oder seine IPv6-Adresse müssen in der URL enthalten sein. Bei Dual-Stack-Clients hängt die im Installationsstatusfenster angezeigte IPv6-Adresse von der Option ab, die im Abschnitt Bevorzugte IP-Adresse in der Registerkarte Voreinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Desktop/Server gewählt wurde. |
Installation mit Vulnerability Scanner und Remote-Installation |
Ein reiner IPv6-Security Server kann den Security Agent nicht auf reinen IPv4-Clients installieren. Ebenso kann ein reiner IPv4-Security Server den Agent nicht auf reinen IPv6-Clients installieren. |
Ein Security Server in einer Umgebung, die IPv6-Adressierung unterstützt, kann folgende Security Agents verwalten:
Ein Security Server, der auf einem reinen IPv6-Client installiert ist, kann reine IPv6-Security Agents verwalten.
Ein Security Server auf einem Dual-Stack-Client, dem sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen zugewiesen wurden, kann reine IPv6-, Dual-Stack- und reine IPv4-Security Agents verwalten.
Nach der Installation oder dem Upgrade von Security Agents, registrieren sich die Agents über eine IP-Adresse am Security Server.
Reine IPv6-Security Agents registrieren sich mit ihrer IPv6-Adresse.
Reine IPv4-Security Agents registrieren sich mit ihrer IPv4-Adresse.
Dual-Stack-Security Agents registrieren sich entweder mit ihrer IPv4- oder mit ihrer IPv6-Adresse. Sie können im Bereich Bevorzugte IP-Adresse in der Registerkarte Voreinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Desktop/Server die IP-Adresse festlegen, die die Agents verwenden.