Hinweise zur Installation und Erinnerung:
Die Microsoft Exchange-Dienste müssen weder vor noch nach der Installation angehalten oder neu gestartet werden.
Der Messaging Security Agent kann nicht erfolgreich installiert werden, wenn auf dem Client Informationen zu einer vorherigen Messaging Security Agent Installation vorhanden sind. Mit dem Windows Installer Cleanup Utility können Sie Überreste einer früheren Installation entfernen. Eine Download-Version des Windows Installer Cleanup Utility finden Sie unter:
http://support.microsoft.com/kb/290301/en-usBei Installation des Messaging Security Agent auf einem Server, auf dem Lockdown-Tools ausgeführt werden, entfernen Sie das Lockdown-Tool, damit es den IIS Dienst nicht deaktiviert und die Installation nicht fehlschlägt.
Der Messaging Security Agent kann außerdem während der Installation des Security Servers installiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Installations- und Upgrade-Handbuch.
Es öffnet sich ein neues Fenster.
Server name: Der Name des Microsoft Exchange Servers, auf dem Sie den Agent installieren wollen.
Konto: Der Benutzername des integrierten Domänenadministratorkontos.
Kennwort: Das Kennwort des integrierten Domänenadministratorkontos.
Je nach erforderlicher Installationsart zeigt der Installationsassistent ein entsprechendes Fenster an.
Erstinstallation: Der Agent ist nicht auf dem Microsoft Exchange Server vorhanden und wird installiert.
Upgrade: Eine frühere Version des Agents ist auf dem Microsoft Exchange Server vorhanden und es wird ein Upgrade auf die aktuelle Version durchgeführt.
Keine Installation erforderlich: Die aktuelle Version des Microsoft Exchange Servers ist auf dem Agent vorhanden. Falls der Agent zurzeit nicht in der Sicherheitsgruppenansicht angezeigt wird, wird er automatisch hinzugefügt.
Ungültig: Es liegt ein Problem mit der Installation des Agents vor.
Für die Art der Spam-Verwaltung wird die End User Quarantine verwendet.
Es öffnet sich ein neues Fenster.