Navigation auf der Webkonsole

Hauptbereiche der Webkonsole

Die Webkonsole besteht aus folgenden Hauptbereichen:



Abschnitt Beschreibung

A. Hauptmenü

Oben an der Webkonsole befindet sich das Hauptmenü.

In der rechten oberen Ecke befindet sich ein Auswahlmenü mit Shortcuts für Aufgaben, die die Administratoren häufig durchführen.

Mit dem Link Abmelden können Sie auch Ihre aktuelle Sitzung beenden.

B.

Konfigurationsbereich

Unterhalb der Hauptmenüelemente befindet sich der Konfigurationsbereich. Wählen Sie in diesem Bereich die Optionen des von Ihnen ausgewählten Menüpunkts.

C.

Seitenmenü (nicht in allen Fenstern verfügbar)

Wenn Sie eine Security Agent Gruppe oder eine Gruppe im Fenster Sicherheitseinstellungen auswählen und anschließend auf Einstellungen konfigurieren klicken, wird ein Seitenmenü angezeigt. Verwenden Sie das Seitenmenü zur Konfiguration der Sicherheitseinstellungen und der Suchaktionen auf den Desktops und Servern der Gruppe.

Bei Auswahl eines Messaging Security Agents im Fenster Sicherheitseinstellungen (nur Advanced) können Sie im Seitenmenü Sicherheitseinstellungen und Suchaktionen für Ihre Microsoft Exchange Server konfigurieren.

Menüoptionen der Webkonsole

Verwenden Sie die folgenden Menüoptionen auf der Webkonsole:

Menüoptionen

Beschreibung

Live-Status

Eine der zentralen Funktionen der Worry-Free Business Security Strategie. Über den Live-Status können Sie Warnmeldungen und Benachrichtigungen über Virenausbrüche und kritische Sicherheitsrisiken anzeigen.

  • Zeigen Sie Warnmeldungen an, die von Trend Micro bei Alarmstufe Rot oder Gelb ausgegeben werden.

  • Zeigen Sie die neuesten Bedrohungen für Ihre Netzwerk-Clients an.

  • Zeigen Sie die neuesten Bedrohungen für Microsoft Exchange Server an (nur Advanced).

  • Verteilen Sie Updates an gefährdete Clients.

Sicherheitseinstellungen

  • Passen Sie die Sicherheitseinstellungen für Agents an.

  • Replizieren Sie die Einstellungen zwischen den Gruppen.

Ausbruchsschutz

Konfigurieren und installieren Sie den Ausbruchschutz, die Schwachstellenbewertung und das Damage Cleanup.

Suchtypen

  • Durchsuchen Sie Clients nach Bedrohungen.

  • Legen Sie Zeitpläne für die Suche auf Clients fest.

Updates

  • Überprüfen Sie den Trend Micro ActiveUpdate Server (oder eine benutzerdefinierte Update-Adresse) auf neueste Komponenten-Updates, wie z. B. Updates des Viren-Patterns, der Scan Engine, der Säuberungskomponenten und des Agent-Programms.

  • Konfigurieren Sie Update-Adressen.

  • Bestimmen Sie Security Agents als Update-Agents.

Berichte

Erzeugen Sie Berichte, um Bedrohungen und andere sicherheitsrelevante Ereignisse zu verfolgen.

Voreinstellungen

  • Erstellen Sie Benachrichtigungen über ungewöhnliche Bedrohungs- oder Systemereignisse.

  • Verwenden Sie globale Einstellungen, um die Verwaltung zu vereinfachen.

  • Verwenden Sie Management-Tools für die Sicherheit von Netzwerk und Clients.

  • Zeigen Sie Informationen über Produktlizenzen an, verwalten Sie das Administratorkennwort und sorgen Sie durch die Teilnahme am Smart Feedback Programm für eine sichere Geschäftsumgebung beim Austausch digitaler Informationen.

Hilfe

  • Suchen Sie nach speziellen Inhalten und Themen.

  • Zeigen Sie das Administratorhandbuch an.

  • Greifen Sie auf aktuelle Informationen aus der Knowledge Base (KB) zu.

  • Zeigen Sie Informationen zu den Themen Sicherheit, Vertrieb, Support und aktuelle Version an.