Live-Status

Verwenden Sie das Fenster Live-Status, um einen allgemeinen Überblick über die Bedrohungssicherheit Ihres Netzwerks zu erhalten.

Die im Fenster Live-Status angezeigten Informationen werden in verschiedenen Intervallen aktualisiert, im Allgemeinen zwischen 1 und 10 Minuten. Um die in diesem Fenster angezeigten Informationen manuell zu aktualisieren, klicken Sie auf die Aktualisieren-Schaltfläche Ihres Browsers.



Die Symbole verstehen

Symbole machen Sie auf erforderliche Maßnahmen aufmerksam. Erweitern Sie einen Bereich, um weitere Informationen anzuzeigen, oder klicken Sie auf ein Element in der Tabelle. Weitere Informationen über bestimmte Clients erhalten Sie durch Klicken auf die entsprechende Zahl in den Tabellen.

Tabelle 1. Live-Statussymbole

Symbol

Beschreibung

Normal

Nur auf wenigen Clients sind Patches erforderlich. Die Aktivitäten von Viren, Spyware und anderer Malware auf Ihren Geräten und in Ihrem Netzwerk stellen ein geringfügiges Sicherheitsrisiko dar.

Warnung

Ergreifen Sie die entsprechenden Aktionen zur Vermeidung weiterer Risiken für Ihr Netzwerk. Das Symbol Achtung bedeutet in der Regel, dass einige Ihrer Computer unzureichend geschützt sind und zu viele Viren- oder Malware-Vorfälle melden. Wenn die von Trend Micro ausgegebene Alarmstufe Gelb aktiviert wird, wird die Warnmeldung für den Ausbruchsschutz angezeigt.

Aktion erforderlich

Ein Warnsymbol zeigt an, dass der Administrator eine Aktion zur Behebung des Sicherheitsproblems durchführen muss.

Die Informationen im Live-Status-Fenster werden vom WFBS erstellt und basieren auf den Daten, die auf den Clients gesammelt wurden.

Bedrohungsstatus

In diesem Abschnitt sind die folgenden Informationen enthalten:

Tabelle 2. Bereiche Bedrohungsstatus und angezeigte Informationen

Abschnitt

Beschreibung

Ausbruchsschutz

Ein potenzieller Virenausbruch im Netzwerk.

Virenschutz

Über die Benachrichtigung konfiguriert, zeigt das Statussymbol eine Warnung an. Falls Sie Aktionen ausführen müssen:

  • Der Security Agent konnte die geplante Aktion nicht erfolgreich durchführen. Klicken Sie auf den Link mit der Zahl, um ausführliche Informationen über Computer anzuzeigen, auf denen der Security Agent eine Aktion nicht ausführen konnte.

  • Die Echtzeitsuche ist auf Security Agents deaktiviert. Klicken Sie auf Jetzt aktivieren, um die Echtzeitsuche erneut zu starten.

  • Die Echtzeitsuche wird auf dem Messaging Security Agent deaktiviert.

Anti-Spyware

Zeigt die aktuellsten Spyware-Suchergebnisse und Spyware-Protokolleinträge an. Die Spalte Anzahl der Vorfälle in der Tabelle Spyware-Vorfälle enthält die Ergebnisse der letzten Spyware-Suche.

Weitere Informationen über einen bestimmten Client erhalten Sie durch Klicken auf die entsprechende Zahl in der Spalte Entdeckte Vorfälle in der Tabelle Spyware-Vorfälle. Hier finden Sie Details zu bestimmten Spyware-Bedrohungen auf Ihren Clients.

Anti-Spam

Klicken Sie auf den Link Hoch, Mittel oder Niedrig, um zum Konfigurationsfenster des ausgewählten Microsoft Exchange Servers zu wechseln, damit Sie die Grenze im Fenster Anti-Spam festlegen können. Klicken Sie auf Deaktiviert, um zum gewünschten Fenster weitergeleitet zu werden. Diese Daten werden stündlich aktualisiert.

Web Reputation

Durch Trend Micro festgelegte potenziell gefährliche Websites.

URL-Filter

Durch den Administrator festgelegte beschränkte Websites.

Verhaltensüberwachung

Verstöße gegen die Verhaltensüberwachungsrichtlinien.

Netzwerkviren

Funde aufgrund von Firewall-Einstellungen.

Gerätesteuerung

Beschränkt den Zugriff auf externe USB-Geräte und Netzwerkressourcen.

Anmerkung:

WFBS unterstützt alle Arten von Speichergeräten, die an eine USB-Schnittstelle angeschlossen werden können, ausgenommen Smartphones und digitale Kameras.

Systemstatus

In diesem Abschnitt werden Informationen über aktualisierte Komponenten und freien Speicherplatz auf Clients angezeigt, auf denen Agents installiert sind.

Tabelle 3. Bereiche Systemstatus und angezeigte Informationen

Abschnitt

Beschreibung

Komponenten-Updates

Der Status für Komponenten-Updates für die Verteilung aktualisierter Komponenten auf den Agents.

Intelligente Suche

Die Security Agents, die sich nicht mit dem Suchserver verbinden können.

Anmerkung:

Der Suchserver ist ein Dienst, der auf dem Security Server gehostet wird.

Ungewöhnliche Systemereignisse

Speicherplatzdaten zu den Clients, die als Server dienen (d. h. auf denen ein Server-Betriebssystem ausgeführt wird).

Unter Administration > Benachrichtigungen können Sie die Parameter anpassen, die auf der Webkonsole die Anzeige des Symbols "Achtung" oder "Aktion erforderlich" auslösen.

Lizenzstatus

In diesem Bereich werden Informationen zum Status Ihrer Produktlizenz angezeigt, insbesondere das Ablaufdatum.

Update-Intervalle des Live-Status

Informationen über die Häufigkeit der Live-Status-Updates finden Sie in der folgenden Tabelle.

Tabelle 4. Update-Intervalle des Live-Status

Element

Update-Intervalle (in Minuten)

Agent sendet Protokolle an den Server nach... (Minuten)

Ausbruchsschutz

3

n. v.

Virenschutz

1

Security Agent: Sofort

Messaging Security Agent: 5

Anti-Spyware

3

1

Anti-Spam

3

60

Web Reputation

3

Sofort

URL-Filter

3

Sofort

Verhaltensüberwachung

3

2

Netzwerkviren

3

2

Gerätesteuerung

3

2

Intelligente Suche

60

n. v.

Lizenz

10

n. v.

Komponenten-Updates

3

n. v.

Ungewöhnliche Systemereignisse

10

Sobald der Listener-Dienst TmListen gestartet wurde