Administratoren können Endpoint Encryption Endpoint Encryption nur mit PolicyServer MMC verwalten oder sie verwalten Endpoint Encryption mit Control Manager zur Verwaltung von Richtlinien, Benutzern und Geräten und setzen PolicyServer MMC für die erweiterte Protokollverwaltung und Berichterstellung ein.
In den folgenden Tabellen wird beschrieben, wie Richtlinien zwischen PolicyServer MMC und Control Manager zugeordnet werden. In Umgebungen, in denen Control Manager zur Verwaltung von PolicyServer eingesetzt wird, sollten Sie alle Richtlinien, die nicht in der Tabelle aufgeführt werden, mit PolicyServer MMC verwalten.
Control Manager Kennzeichnung |
PolicyServer MMC Pfad |
---|---|
Verschlüsselung |
|
Endpunkt verschlüsseln |
Full Disk Encryption > Verschlüsselung > Gerät verschlüsseln |
Client-Einstellungen |
|
Full Disk Encryption Preboot umgehen |
Full Disk Encryption > Anmelden > Preboot-Umgehung |
Benutzer sind berechtigt, auf die Systemwiederherstellungstools des Geräts zuzugreifen |
Full Disk Encryption > Agent > Wiederherstellung durch Benutzer zulassen |
Benachrichtigungen |
|
Die folgende Meldung wird angezeigt, wenn der Endpunkt gefunden wird |
Full Disk Encryption > Anmelden > Falls gefunden |
Die Kontaktinformationen für den technischen Support werden angezeigt |
Full Disk Encryption > Anmelden > Support-Informationen |
Rechtlichen Hinweis anzeigen |
Full Disk Encryption > Anmelden > Rechtlicher Hinweis |
|
Full Disk Encryption > Anmelden > Rechtlicher Hinweis > Rechtlicher Hinweis > Anzeigezeit für den rechtlichen Hinweis |
Rechtlichen Hinweis anzeigen |
Full Disk Encryption > Anmelden > Rechtlicher Hinweis > Rechtlicher Hinweis > Text des rechtlichen Hinweises |
Control Manager Kennzeichnung |
PolicyServer MMC Pfad |
---|---|
Zu verschlüsselnde Ordner |
|
Zu verschlüsselnde Ordner Textfeld |
File Encryption > Verschlüsselung > Ordner zum Verschlüsseln angeben |
Verwendeter Verschlüsselungsschlüssel |
|
Verwendeter Verschlüsselungsschlüssel |
File Encryption > Verschlüsselung > Verwendeter Verschlüsselungsschlüssel |
Speichereinheiten |
|
Optisches Laufwerk deaktivieren |
File Encryption > Verschlüsselung > Optisches Laufwerk deaktivieren |
USB-Laufwerk deaktivieren |
File Encryption > Verschlüsselung > Wechselmedien > USB-Laufwerk deaktivieren |
Alle Dateien und Ordner auf USB-Laufwerken verschlüsseln |
File Encryption > Verschlüsselung > Wechselmedien > Gerät vollständig verschlüsseln |
Zu verschlüsselnden Dateipfad auf USB-Geräten angeben |
File Encryption > Verschlüsselung > Wechselmedien > Zu verschlüsselnde Ordner auf Wechselmedien |
Benachrichtigungen |
|
Rechtlichen Hinweis anzeigen |
File Encryption > Anmelden > Rechtlicher Hinweis |
|
File Encryption > Anmelden > Rechtlicher Hinweis > Anzeigezeit für den rechtlichen Hinweis |
Rechtlichen Hinweis anzeigen Textfeld |
File Encryption > Anmelden > Rechtlicher Hinweis > Text des rechtlichen Hinweises |
Control Manager Kennzeichnung |
PolicyServer MMC Pfad |
---|---|
Deinstallation durch Benutzer zulassen |
|
Nicht-Administratorkonten können die Agent-Software deinstallieren |
|
Aktionen zum Sperren von Geräten |
|
Konto sperren nach <number> Tagen |
Full Disk Encryption > Anmelden > Zeitraum bis Kontosperrung |
Kontosperraktion |
Full Disk Encryption > Anmelden > Kontosperraktion |
Zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche |
Full Disk Encryption > Anmelden > Zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche |
Full Disk Encryption: Aktion zur Gerätesperrung |
Full Disk Encryption > Anmelden > Aktion zur Gerätesperrung |
Full Disk Encryption: Anzahl der Minuten, die das Gerät gesperrt wird |
Full Disk Encryption > Anmelden > Zeitverzögerung bei Gerätesperre |
File Encryption: Aktion zur Gerätesperrung |
File Encryption > Anmelden > Aktion zur Gerätesperrung |
File Encryption: Anzahl der Minuten, die das Gerät gesperrt wird |
File Encryption > Anmelden > Zeitverzögerung bei Gerätesperre |
Kennwort |
|
Benutzer muss das Kennwort nach <number> Tagen ändern |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Kennwort ändern alle |
Benutzer darf die vorherigen <number> Kennwörter nicht wiederverwenden |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Aufbewahrung des Kennwortverlaufs |
Anzahl der zulässigen aufeinanderfolgenden Zeichen in einem Kennwort |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Zulässige aufeinanderfolgende Zeichen |
Zulässige Mindestlänge für Kennwörter |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Mindestlänge |
Anforderungen an die Zeichen für Kennwörter |
|
Buchstaben |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Erforderliche Anzahl an Zeichen |
Kleinbuchstaben |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Erforderliche Anzahl an Kleinbuchstaben |
Großbuchstaben |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Erforderliche Anzahl an Großbuchstaben |
Zahlen |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Erforderliche Anzahl an Ziffern |
Symbole |
Allgemein > Authentifizierung > Lokale Anmeldung > Benutzerkennwort > Erforderliche Anzahl an Sonderzeichen |
Name der Richtlinie |
Menüpfad für PolicyServer MMC |
Control Manager Menüpfad |
---|---|---|
Kontosperraktion |
Anmelden > Kontosperraktion |
Allgemein > Aktionen zum Sperren von Geräten > Kontosperraktion |
Zeitraum bis Kontosperrung |
Anmelden > Zeitraum bis Kontosperrung |
Allgemein > Aktionen zum Sperren von Geräten > Konto sperren nach [ ] Tagen |
Aktion zur Gerätesperrung |
Für jeden Agent: Anmelden > Aktion zur Gerätesperrung |
Für jeden Agent: Allgemein > Aktionen zum Sperren von Geräten > Aktion zur Gerätesperrung |
Zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche |
Für jeden Agent: Anmelden > Zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche |
Für jeden Agent: Allgemein > Aktionen zum Sperren von Geräten > Zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche |