Recovery-Tool vorbereiten

Das Full Disk Encryption-Recovery-Tool ist eine vorkonfigurierte Linux-Umgebung innerhalb einer ISO-Datei. Um das Recovery-Tool verwenden zu können, installieren Sie es als bootfähige Festplatte auf einer DVD, einem USB-Stick oder einem anderen Wechselmedium.

Das folgende Verfahren enthält ein Beispiel dazu, wie das Recovery-Tool unter Verwendung des kostenlosen Fremdprogramms Rufus auf einem USB-Speichergerät installiert wird.

  1. Laden Sie das Full Disk Encryption Installationspaket herunter.

    Die Endpoint Encryption-Installationspakete stehen im Trend Micro Download Center zur Verfügung:

    http://downloadcenter.trendmicro.com/?regs=DE/

  2. Laden Sie das Dienstprogramm Rufus herunter und führen Sie es aus.

    Das Dienstprogramm Rufus steht auf der Rufus-Website zur Verfügung:

    http://rufus.akeo.ie/?locale=en_US

  3. Schließen Sie ein USB-Speichergerät an den Endpunkt an.
    Warnung:

    Bei diesem Verfahren wird das USB-Gerät neu formatiert und alle Daten werden entfernt. Trend Micro empfiehlt, alle Dateien auf dem USB-Gerät zu sichern, bevor Sie fortfahren.

  4. Wählen Sie im Feld Gerät das USB-Gerät aus.
  5. Wählen Sie unter Partitionsschema und Typ des Zielsystems die Option MBR-Partitionsschema für BIOS oder UEFI-CSM aus.
  6. Wählen Sie die Option Bootfähigen Datenträger erstellen mithilfe von und dann die Option ISO-Image aus.
  7. Klicken Sie auf das Image-Symbol () und wählen Sie das Image RecoveryTool_x.x.x.xxxx.iso aus.

    Das Recovery-Tool befindet sich im Full Disk Encryption-Installationspaket.

    Wenn Sie beispielsweise das Paket der TMEE Suite verwenden, befindet sich das Recovery-Tool im folgenden Verzeichnis:

    <Basispfad>\TMEE Suite\TMEE_Full Disk Encryption-Windows\Tools\RecoveryTool\RecoveryTool_x.x.x.xxxx.iso

  8. Klicken Sie auf Starten.
  9. Wählen Sie im Fenster ISOHybrid-Image erkannt eine Option für den Endpunkt aus, auf dem das Tool verwendet wird:
    • Wählen Sie für Endpunkte mit BIOS die Option Im ISO-Image-Modus schreiben (Empfohlen) aus und klicken Sie auf OK.

    • Wählen Sie für Endpunkte mit UEFI die Option Im DD-Image-Modus schreiben aus und klicken Sie auf OK.

    Rufus beginnt mit der Neuformatierung des USB-Geräts und installiert das Recovery-Tool darauf.

  10. Wenn Rufus mit der Erstellung des bootfähigen Datenträgers fertig ist, schließen Sie das Programm und entfernen Sie das USB-Gerät vom Endpunkt.