Im folgenden Beispiel wird dargestellt, wie der im Recovery-Tool enthaltene Dateiexplorer zum Kopieren lokaler Dateien auf ein externes Speichergerät verwendet wird.
Das Dateiexplorer-Fenster wird angezeigt.
Alternativ können Sie zum Kopieren der ausgewählten Dateien STRG+C drücken.
Der Dateiexplorer zeigt eine neue untergeordnete Struktur für das zuletzt angeschlossene Speichergerät an.
Alternativ können Sie zum Einfügen der ausgewählten Dateien STRG+V drücken.
Der Dateiexplorer fügt die zuvor kopierten Dateien in den Zielordner ein.
Das Recovery-Tool entschlüsselt Dateien, bevor sie auf dem externen Gerät hinzugefügt werden. Die Entschlüsselung mit dieser Funktion nimmt möglicherweise viel Zeit in Anspruch. Wenn Sie alle Dateien auf dem Laufwerk entschlüsseln und kopieren möchten, besteht eine mögliche Alternative darin, mithilfe der Wiederherstellungskonsole das gesamte Laufwerk zu entschlüsseln.