Verschlüsseln von Festplatten

Verwenden Sie die Wiederherstellungskonsole, um die Verschlüsselung neuer unverschlüsselter Festplatten zu initialisieren.

Anmerkung:

Dieser Vorgang erfordert eine funktionsfähige Verbindung zu PolicyServer.

  1. Schalten Sie den Endpunkt aus und schließen Sie die neue Festplatte an.
  2. Starten Sie Windows.

    Windows erkennt und installiert Treiber für die neue Festplatte.

  3. Starten Sie die Wiederherstellungskonsole in Windows.

    Weitere Informationen finden Sie unter Auf die Wiederherstellungskonsole von Windows aus zugreifen.

  4. Melden Sie sich an der Wiederherstellungskonsole an.
  5. Klicken Sie im Fenster Festplatten verwalten auf Zusammenfassung, um festzustellen, welche Festplatten verschlüsselt werden müssen.
    Anmerkung:

    In Full Disk Encryption werden unverschlüsselte Festplatten als nicht verwaltete Festplatten angezeigt.

  6. Wählen Sie das Laufwerk aus, das bereitgestellt werden soll, und klicken Sie auf Festplatte verschlüsseln.

    Der Benutzer wird in einer Benachrichtigung darüber informiert, dass die Festplatte erfolgreich zur Verschlüsselung bereitgestellt wurde.

  7. (Optional) Wiederholen Sie für Geräte mit mehreren Festplatten den vorherigen Schritt, um weitere Festplatten für die Verschlüsselung bereitzustellen.
  8. Starten Sie den Endpunkt neu, um mit der Verschlüsselung zu beginnen.
  9. Klicken Sie nach dem Neustart auf das Full Disk Encryption-Symbol in der Taskleiste und verwenden Sie die Registerkarte Verschlüsselungsstatus, um den Fortschritt der Verschlüsselung zu überwachen.