Remote-Hilfe zum Entsperren von Full Disk Encryption Geräten verwenden

Mit der Remote-Hilfe können Gruppen- oder Unternehmensauthentifizierer ausgesperrte Endpoint Encryption Benutzer unterstützen, die sich nach zu vielen erfolglosen Versuchen oder, wenn zu viel Zeit seit der letzten PolicyServer Synchronisierung vergangen ist, nicht bei Endpoint Encryption Geräten anmelden können.

Anmerkung:

Die Remote-Hilfe-Authentifizierung wird durch die Richtlinienregeln des Endpoint Encryption Geräts ausgelöst. Die Richtlinienregeln für die Remote-Hilfe können sowohl mit PolicyServer MMC als auch mit Control Manager konfiguriert werden.

Remote-Hilfe zum Entsperren von Full Disk Encryption Geräten verwenden

Wichtig:
  • Durch einen Neustart des Endpoint Encryption Geräts wird der Herausforderungscode zurückgesetzt.
  • Durch eine manuelle Synchronisierung der Richtlinien mit PolicyServer wird der Herausforderungscode ebenfalls geändert.

  • Bei Herausforderungscodes und Antwortcodes muss die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt werden.

  1. Navigieren Sie in Full Disk Encryption Preboot zu Menü > Authentifizierung > Remote-Hilfe.
  2. Übermitteln Sie den Herausforderungscode an den Richtlinien-/Gruppenadministrator.
  3. Geben Sie den Antwortcode ein, den Sie vom Richtlinien-/Gruppenadministrator erhalten haben.
  4. Klicken Sie auf Anmelden.

    Das Fenster Kennwort ändern wird angezeigt.

    Anmerkung:

    Wenn für das Konto die Domänenauthentifizierung verwendet wird, startet der Endpunkt direkt in Windows.

  5. Geben Sie das neue Kennwort an, bestätigen Sie es und klicken Sie anschließend auf Weiter.

    Das Gerät startet Windows.