Die Web-Reputation-Technologie von Trend Micro nutzt eine der größten Domänen-Reputationsdatenbanken
der Welt und verfolgt die Glaubwürdigkeit von Webdomänen durch die Zuordnung einer
Reputationsbewertung auf Grundlage von Faktoren wie beispielsweise dem Alter einer
Website, historischer Änderungen des Speicherorts und Anzeichen von verdächtigen Aktivitäten,
die von der Malware-Verhaltensanalyse entdeckt wurden. Anschließend werdeb Websites
durchsucht und Benutzer vom Zugriff auf infizierte Websites abgehalten. Die Web-Reputation-Funktionen
helfen dabei sicherzustellen, dass die Seiten, auf die die Benutzer zugreifen, sicher
und frei von Internet-Bedrohungen wie beispielsweise Malware, Spyware und Phishing-Nachrichten
sind, die Benutzer dazu bringen könnten, persönliche Daten preiszugeben. Um die Genauigkeit
zu erhöhen und Fehlalarme zu reduzieren, weist die Web-Reputation-Technologie von
Trend Micro Reputationsbewertungen bestimmten Webseiten oder Links innerhalb von Websites
zu. Dabei wird nicht die gesamte Website klassifiziert oder gesperrt, da oft nur Teile
einer legitimen Site gehackt wurden. Außerdem können sich Reputationen dynamisch mit
der Zeit ändern.
Die Web-Reputation-Funktionen helfen dabei sicherzustellen, dass die Webseiten, auf
die die Benutzer zugreifen, sicher und frei von Internet-Bedrohungen wie beispielsweise
Malware, Spyware und Phishing-Nachrichten sind, die Benutzer dazu bringen könnten,
persönliche Daten preiszugeben. Bei der Web Reputation werden Webseiten auf Basis
der Reputationsbewertung gesperrt. Wenn Web Reputation aktiviert ist, werden Benutzer
davon abgehalten, auf bösartige URLs zuzugreifen.