Was ist neu in dieser Version? Übergeordnetes Thema

Trend Micro™ Smart Protection Server™ umfasst die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

Neu in Version 3.0

Funktion
Beschreibung
Verbesserte Pattern-Leistung
Die Leistung der File-Reputation- und Web-Reputation-Dienste wurde verbessert, um den Arbeitsspeicherbedarf beim Laden von Pattern zu reduzieren.
  • Web-Reputation-Dienste
    Web-Reputation-Dienste wurden verbessert, indem nun inkrementelle Updates für die Websperrliste zulässig sind. Dadurch wird der Bedarf an Arbeitsspeicher und Netzwerkbandbreite beim Laden der Websperrliste reduziert.
  • File-Reputation-Dienste
    Die Protokollimportfunktion für File-Reputation-Dienste wurde verbessert, um die Datenbank direkt vom Webserver aus aktualisieren zu können. Dadurch wird Folgendes sichergestellt:
    • Zugriffsprotokolle werden nun in Echtzeit in die Datenbank importiert, die Verarbeitungszeit für Daten wurde reduziert und die Festplatten-E/A-Leistung wurde verbessert.
    • Reduzierung bei der Serverauslastung und der Ressourcennutzung.
Verbesserte Kapazität
Ein eigenständiger Smart Protection Server unterstützt nun bis zu 25,000 Trend Micro™ OfficeScan™ 11 Agents.
Dashboard-Erweiterung
  • Es gibt neue Layouts und Tabellen für Widgets.
  • Widgets rufen nun die Daten täglich vom Webserver ab.
  • Zeitüberschreitungsprobleme und einige kleinere Bugs wurden behoben.
Neue Management Information Base (MIB) für Systeminformationen
Smart Protection Server-Systeminformationen können nun direkt über ein MIB-Browsertool eines Drittanbieters abgefragt werden. Hierzu zählen:
  • SNMP MIB-2-System (1.3.6.1.2.1.1)
  • SNMP MIB-2-Schnittstellen (1.3.6.1.2.1.2)
Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte MIBs.
Neue CLI-Befehle
Es werden neue Befehle für folgende Aufgaben bereitgestellt:
  • Einrichten eines NTP-Servers (configure ntp)
  • Ändern des Dienstports (configure port)
    Wichtig
    Wichtig
    Verwenden Sie diesen Befehl nur, wenn ein Konflikt mit dem aktuellen Dienstport auftritt.
Weitere Informationen finden Sie unter CLI-Befehle.
Verbesserte Funktionen für virtuelle Maschinen
  • Smart Protection Server unterstützt nun den VMware VMXNET 3-Netzwerkadapter in einer IPv6-Umgebung.
  • Das IPv6-Problem beim Microsoft Hyper-V-Netzwerkadapter in Kombination mit der Linux-Kernelversion 5.8 wurde behoben.

Neu in Version 2.6 Patch 1

Funktion
Beschreibung
Integration von Deep Discovery Advisor und die Virtual Analyzer Liste
Smart Protection Server können mit Deep Discovery Advisor integriert werden, um die Virtual Analyzer C&C-Serverliste zu erhalten. Deep Discovery Advisor Virtual Analyzer wertet potenzielle Risiken in einer sicheren Umgebung aus und weist den analysierten Bedrohungen mit Hilfe leistungsfähiger heuristischer Verfahren und Verhaltenstests eine Risikostufe zu. Virtual Analyzer füllt die Virtual Analyzer Liste mit allen Bedrohungen, die versuchen, eine Verbindung mit einem möglichen C&C-Server herzustellen.
Die Virtual Analyzer Liste ist hochgradig firmenspezifisch und bietet eine anpassbare Verteidigungsmöglichkeit gegen gezielte Angriffe. Smart Protection Server rufen die Liste von Deep Discovery Advisor ab und bewerten alle potenziellen C&C-Bedrohungen auf Basis von Global Intelligence und der lokalen Virtual Analyzer Liste.

Neu in Version 2.6

Funktion
Beschreibung
Dashboard-Erweiterung
Das Dashboard kann jetzt auf Geräten angezeigt werden, die Adobe™ Flash™ Player nicht unterstützen.
Kleine Probleme behoben
Trend Micro hat einige kleinere Probleme behoben.